Soll ich sagen dass ich Panikattacken habe?

Hallo, ich entschuldige mich jetzt schon für den langen unordentlichen Text.
Also bei mir in der Klasse gibt es zwei Gruppen an Mädchen, und ein Mädchen, mit der ich früher sehr gut befreundet wahr, mobbt und lästert über die Mädchen aus der anderen Gruppe. Ich halte deshalb nicht mehr zu ihr weil ich es nicht gut finde was sie macht und als ich ihr das gesagt hat, hat sie mich auch nur vor der ganzen Klasse runtergemacht (und nein ich hab nicht vor der ganzen Klasse gesagt dass ich es nicht gut finde was sie macht). Dann waren wir alle (beide Gruppen) bei der Schulsozialarbeiterin, das hat aber nicht viel gebracht. Danach war mir dann klar dass ich nicht mehr mit ihr befreundet sein kann. Ich hatte nach dem Gespräch die erste Panikattacke. Zum Glück war keiner in der Nähe der es bemerkt hat. Ich habe angefangen Herzrasen zu bekommen, habe gezittert, mir war abwechselnd warm und kalt, mir wurde schwindlig und ich hatte Atemnot. Seit diesem Tag bekomme ich immer wieder Panikattacken, z.B. wenn ich weiß dass ich jetzt wieder über dieses Thema reden muss. Jetzt wollen wir zu dem Vertrauenslehrer gehen da wir sehr viele Beweise (Chatverläufe) haben und es wurde eben noch nicht besser mit dem Mobbing. Ich bin mir aber sehr sicher dass ich genau in diesem Moment eine Panikattacke haben werde, soll ich es dem Vertrauenslehrer sagen? Eine Freundin von mir weiß es sonst keiner.
Was meint ihr soll ich es dem Vertrauenslehrer sagen oder nicht? Wen ja wie?

...zum Beitrag

Vielleicht gehst du mal zu nem Psychiater und besprichst das mit ihm. Wenn sie dich von nun an wirklich mobben sollten, dann wende dich an die Lehrer...

Falls sie dich einfach ignorieren, dann ignorier sie auch. Gib ihnen nicht die Macht, dich fertig zu machen. Es hat alles was damit zu tun, wie du darauf reagierst ! 

...zur Antwort

Ich würde sagen, du gehst nach Douglas und lässt dich dort vor Ort beraten. Die haben meistens mehr Ahnung von sowas.

...zur Antwort

Weil man dabei keinen Augenkontakt halten muss. 

Außerdem hat man beim sprechen oft Angst, irgendwelche Fehler zu machen, die man beim Schreiben noch korrigieren kann.

Und vielleicht wirkt es auch einfacg annonymer

...zur Antwort