Nach Kündigung wird er automatisch in die Grundversorgung rutschen. Dies kannst du in Google recherchieren.

Wenn du in einer Stadt wohnen solltest, die mindestens 2 Grundversorger hat (z.B. Stadt aufgeteilt in Gebiete), dann kannst du gerne den Netzbetreiber kontaktieren. Unter https://www.syna.de/corp/netzbetreiber-finden kannst du den Netzbetreiber in deiner Region ausfindig machen.

Ich empfehle schnellstens aus der Grundversorgung wieder raus zu kommen. Grundversorger sind in der Regel im Arbeitspreis (kWh) sehr teuer.

Aus wenn du beim Grundversorger anrufst und dir sagen, dass noch kein Vertrag generiert wurde und somit keine Kundennummer vorhanden ist, kannst du dennoch aus der Grundversorgung raus. Hierzu einfach einen neuen Energielieferanten suchen. bei Check24 gibt es tolle Angebote. Der neue Lieferant melden beim Grundversorger den Lieferbeginn. Auch 6 Wochen zurück. Selbst wenn der Grundversorger ablehnen sollte, aber der Netzbetreiber zustimmt, ist der Wechsel erfolgreich. Grundversorger versuchen gerne, den Lieferantenwechsel zu verhindern. Kündigungsfrist in die Zukunft gesehen sind 2 Wochen. Ich würde es aber über den Lieferantenwechsel des Energielieferanten machen.

Super wichtig ist die Marktlokation oder Marktlokations-ID oder Malo. Dies ist die Identifikationsnummer der Wohneinheit und ist einmalig. Diese findest du im Energieliefervertrag. Mit der Malo kann dass Energieunternehmen schneller etwas bewirken und spart Zeit.

...zur Antwort

Hi, ich denke, dass du gute Chancen hast. Dies richtet sich natürlich nach dem Bewerbungsschluss und nach dem aktuellen Personalmangament.

Ist die Frist noch etwas hin & sie suchen nur 2 Auszubildende sind die Chancen geringer zu halten. Je nach dem wie viele Bewerbungen noch eingehen. So wie du es jedoch beschrieben hast, sollten deine Chancen gut sein, WENN du das Vorstellungsgespräch nicht optimal nutzen wirst um dich zu präsentieren. Daher bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor (Indormationen über Beruf und Unternehmen).

LG Patrick

...zur Antwort
Die DB

Guten Abend,

ich hab ein Problem mit der der Deutschen Bahn. Ich finde es eine Frechheit, wenn die Bahn sich nicht dazu bereit erklärt oder die nötigen Mittel hat jeden Tag zu kontrollieren, aber dann beschweren, wenn jemand ein Ticket nicht vorzeigen kann. Ich wurde mittlerweile 3 Mal kontrolliert und kann bei 2 von 3 sagen dass es gerechtfertigt war, mehr oder weniger. Beim dritten Mal jedoch bin ich nicht einverstanden. Ich war auf dem Weg von meinem Praktikum nach Hause. Ich hatte 1,40 € in klein und einen zwanziger Schein dabeigehabt. Das Ticket kostet 1,70 €. Ich habe die einzige Person aufm Bahnsteig gefragt ob sie wechseln könnte, hatte jedoch keine Geldbörse dabei. Nun stieg ich in den Zug ein und wie es immer so kommen muss wurde ich kontrolliert. Ich erklärte der Kontrolliererin, dass ich mir ein Ticket kaufen wollte jedoch nicht konnte da der Automat bei der Preisdifferenz keinen 20 € annimmt. Sie sagte, dass ich eine Mail schreiben und meine Situation erklären soll. Sie sagte weiterhin, dass die Strafe je nach dem, wie oft das mittlerweile vorkam variieren kann. Nun wurde ich ja bereits zwei Mal kontrolliert. Was soll ich eurer Meinung nach tun?

Außerdem würde mich interessieren, warum wir bei der DB ab 15 als Erwachsene gelten und somit ein teureres Ticket kaufen müssen, aber bei einem Tagesticket, bei dem 4 Jugendliche und 2 Erwachsene mitfahren dürfen, die Erwachsenen 18 Jahre alt sein müssen. Seit wann dürfen die das entscheiden, ab wann ich als Erwachsener gelte und mir ein anderes Ticket kaufen muss.

Danke schonmal im vorraus.

...zum Beitrag

Es ist keine Frechheit der DB, sondern eine Frechheit von dir, dass du DB AG schlecht da stehen lässt. An den Türen der Züge steht, dass man nur mit einem gültigen Ticket mit fahren darf (sinngemäß). Wenn du zweimal bereits zum Vorzeigen deines Tickets aufgefordert wurdest und kein Ticket vorzeigen konntest, ist eine Wahrscheinlichkeit das erhöhte Beförderungsentgeld von 40 Euro zu zahlen sehr groß. Nimm Kleingeld mit. Ab Dezember bitte etwas mehr, die Preise sollen angehoben werden.

...zur Antwort

Rechenaufgaben. Physikalische Aufgaben. Logisches Denken. Ein Text schreiben. Jedenfalls hörte ich dies so vom BR von DB NETZ AG! EiB - LT und EiB - F ist ja lerninhaltlich identisch. Also du lernst das Gleiche wie ein Fahrdienstleiter!

...zur Antwort

Hey,

der Test ist jetzt ein neues Modell der DB! Dort sollen verschiedenste Aufgaben enthalten sein. Rechenaufgaben. Physikalische Aufgaben. Logisches Denken. Ein Text schreiben! Mache den Test ohne jegliche Hilfe, zum Gespräch werden einige Fragen dazu gestellt. Ich bin bei DB NETZ AG in einer JAV und weiß daher, was dran kommt. Ich halte persönlich nichts davon. Aber gut!

...zur Antwort

Ich war bei der LVM und bei der Allianz tätig. Nimm die LVM. Die Allianz hat gut Produkte, die LVM auch, wenn nicht noch besser. Heutzutage erreicht man Menschen mit einer günstigen Versicherung. Eine günstige Versicherung macht das Preisleistungsverhältnis und den Versicherungsumfang aus. Die Allianz ist teuer. Ich hatte Dienstag einen Termin bei der Allianz. Und gestern bei der LVM. Ich hatte eine super Beratung bei der LVM bekommen. Intern weiß ich, dass "Allianzer" Provisionsjäger sind. Vielleicht hast du bei der LVM etwas weniger Geld. Dafür mehr zufriedene Kunden, Top Service und du wirst nicht nach Provision beraten sondern nach deinen Bedarf! (Beitrags- sowie Versicherungsumfang) Zumal du ewig benötigst um eine eigene Generalvertretung oder Hauptvertretung zu haben. Selber leiden zu können. Wähle selbst, ich kann jeden nur empfehlen, zur LVM zu gehen.

Erwähnen möchte ich, dass ich unabhängig da ich bei DB NETZ AG arbeite. AFA AG und die DEVK solltest du auch vermeiden.

Ich als Eisenbahner bin bei der LVM versichert und bei der Allianz. Ich habe überwiegend alles bei der LVM. Bei der DEVK bekomme ich Rabatte und könnte unterm Strich auch zw. 15-30 Euro sparen. Ich bezahle lieber für Service anstatt für schlechteren Service.

...zur Antwort

Du hast ein Anspruch auf Kindergeld, wenn du in einer Ausbildung aktiv bist. Du solltest somit kein Kindergeld bis September erhalten.

...zur Antwort

Es gibt FIRMENREISEN! Die darfst du für alle beruflichen sowie dienstlichen Anliegen verwenden., Besuch der Berufsschule Besuch diverser Seminare Entwicklungsgespräche

Jedenfalls bei DB Netz AG

...zur Antwort

Hast du dich bei DB Netz AG beworben. Wenn ja, dann ist die Berufsschule in Chemnitz. Regulär wirst du bei DB Netz Ag Regional eingesetzt. Das heißt, du wohnst in Halle, wirst du in der PD Halle eingesetzt. Wohnst du in Magdeburg oder in Zielitz, wirst du in der PD Magdeburg eingesetzt. Jedoch wirst du sicherlich in anderen Städen eingesetzt werden, weil die PD's einen großen Radius haben. Wenn du bei DB Netz AG dann bist, sehen wir uns vielleicht mal. Ich bin in der JAV und vertrete die Azubis!

LG

...zur Antwort

Quatsch. Ein Tf muss anhalten und einen Nothaltauftrag abgeben, wenn er es nicht sieht! Wenn er jemanden umpustet heißt es Notbremse betätigen und den Nothaltauftrag abgeben!

...zur Antwort

Ein Zug darf vor der planmäßigenabfahrtszeit nicht abfahren! Güterzüge jedoch ja. Endweder ist dein Zug ausgefallen oder der freundliche Triebfahrzeugführer fuhr durch und dachte, er hat den Fahrplan eines RE's statts den eines RB's.

...zur Antwort

Meines Wissens, bekommen sie keine Belohnung von DB Regio AG oder von DB Fernverkehr AG. Im Ausland DB Arriva AG. Sie haben ihren festen Gehalt und dann die jeweiligen Zuschläge, welche es gibt!

...zur Antwort

Vergiss es mit Online-Bewerbungsunterlagen! Die Ausbildungsfachkoordinatoren, Ausbildungsgesamtkoordinatoren und die Personalabteilung sowie der Betriebsrat des jeweiligen Wahlbereiches kennen die Online-Bewerbungen. Das wäre dein Genickbruch für eine Karriere bei DB AG. Schreibe eine normale Bewerbung mit Lebenslauf, Deckblatt, persönliches Anschreiben, letztes Zeugnis und Beurteilungen der letzten Praktika! Wenn du ein Beruf hast mit Schichtdienst, erwähne, dass du den Schichtdienst gut findest, da du auch mal in der Woche z.B. frei hast! Flexibel zu sein ist auch gut. Nur rechne dann damit, das du in der ganzen PD (Produktionsdurchführung) eingesetzt wirst!

LG

...zur Antwort

Kurz:

Selbstbeteiligung - du zahlst den Schaden bis 100 Euro selbst, die Differenz zum höheren Beitrag wie 100 zahlt die Versicherung. Abgebucht wird meist zum 1. oder 15. des Monats und kann auch via Rechnung geschehen. Also du zahlst es ein und die Versicherung sendet dir eine Rechnung mit Überweisungsträger.

LVM Versicherungen sind richtig günstig!

...zur Antwort

Man kann so nicht sagen, wer der Beste ist. Jeder hat einen anderen Charakter und findet daher einen Wrestler besser.

Es gibt Wrestler die ihr Rolle gut spielen und Wrestler, die es nicht so gut machen. Jedoch ist jeder Wrestler von seiner Einstellung irgendwo gut.

Übrigens heißt es bei WWE WWE-Superstars und nicht Wrestler.

...zur Antwort

Wrestler, sowie Manager und Refferee's haben Festverträge. Diese werden nach Einschätzungen und Verhandlungen zusammengestellt und so vertraglich unterschrieben. Übrigens, wer das WWE Spiel Samck Down vs. RAW feat. ECW kennt und hinzu den Manager Modus sollen diese Preise realistisch sein. Auf WWE.COM war 2010 mal eine Woche der Fragen. Dort wurde von WWE bestätigt, dass diese Preise stimmen, allerdings mindestens 15 % drauf gerechnet werden müssen!

...zur Antwort