Hallo Karlos,

Wenn du eine Ausbildung machst stehen dir die Türen offen, und, vor allem wenn du du sie erfolgreich/gut abgeschlossen hast, findest du später leichter einen Job. Du hast Aufstiegschancen und langfristig bessere Verdienstmöglichkeiten. Du kannst dich in vielen Ausbildungsberufen weiterbilden (z.B. im Handwerk deinen "Meister" machen). Ich z.B. bin selbst im 2. Lehrjahr als Anlagenmechaniker SHK und verdiene 600 netto. Nach meiner Ausbildung stehen mir noch alle Türen offen. Ich bin jetzt 17, wenn ich meine Lehre abgeschlossen habe 19 Jahre alt. Wahrscheinlich werde ich noch eine Ausbildung in einem völlig anderen Gebiet machen. Aber wenn ich dort kündigen will oder entlassen werde, kann ich überall sofort als Anlagenmechaniker anfangen, weil diese Leute immer gesucht werden. Durch eine Ausbildung, vor allem im Handwerk, hast du langfristig quasi eine Jobgarantie, da das Handwerk nicht aussterben wird.

Abschließend kann ich sagen, dass ich eine Ausbildung längerfristig als besser und sicherer empfinde, im Endeffekt ist es Deine Entscheidung.

Grüße, Jeam

...zur Antwort

Du bist an der unteren Grenze des Idealgewichts.

Normal sind ca. 55-60 kg.

50 kg sind allerdings unbedenklich, viel weniger solltest Du aber auch nicht wiegen.

Grüße

Jeam

...zur Antwort

Ich bin früher und auch als Kind viel Inliner gefahren und habe so gut wie immer nur mit dem Bremsklotz gebremst.

Die andere Möglichkeit ist, wie Du sagtest, die Skier-Methode, indem man den Inline quer stellt. Finde ich schwieriger, ich bevorzuge Bremsklötze.

Gruß

Jeam

...zur Antwort