Bei STEAM müsste das doch eigentlich vorgegeben sein oder?

...zur Antwort

http://www.youtube.com/watch?v=1IlBtBF4y0k

ist das, welches du meinst?

...zur Antwort

Nimm den anderen doch den Ball weg. Oder mach Gewichte dran, dann fliegt der nicht so hoch.;-)

...zur Antwort

Wheatus - Teenage Dirtbag!? zu welchem Film gehört dieser Soundtrack (Lied ) ???!

...zur Antwort

Nehmen wir als Beispiel agere: PPA: agens (agentis) PPP: agere-ago-egi-actum ---> PPP actum (-a, -us) Porbieren wir es mit monere: PPA: monens (monentis) PPP: monitum (-a, -us) vocare: PPA: vocans (vocantis) PPP: vocatum (-a, -us)

Und so geht das bei JEDEM Verb, fürs PPP muss man natürlich die Stammformen kennen. Die 3. Form (also die nach dem Perfekt) ist das PPP.

Das Partizip Präsens Aktiv kannst du mit einem Relativsatz übersetzen. Das Partizip Perfekt Passiv mit einem Einzelwort. Beispiel: monere PPA: dominus monens - der Herr, der ermahnt (oder "der ermahnende Herr" geht in dem Fall auch) PPP: monitus - der Ermahnte (oder "derjenige, der ermahnt wurde")

Hab ne 4- In Latein aber so hab ich für meine Arbeit gelernt.xD hoffe das ist richtig haahaa

könnte das jemand bestätigen? möchte nichts falsches Schreiben.

...zur Antwort