Vim Veganer zum Vegetarier? Ich bin hin und her gerissen?

Hallo alle zusammen,

Im voraus: ich werde nicht auf irgendwelche Trolls eingehen, welche mir von vornherein einreden wollen, dass das ungesund und nicht akzeptabel wäre, dass ich mich vegan ernähre, denn ich bin mir ziemlich sicher, dass ich davon weitaus mehr Ahnung habe und Entscheidungen selbst treffen kann.

Also, dann fange ich wohl mal an.

Ich lebe jetzt vegan, bin jetzt 14 Jahre alt und in etwa 2 Monaten lebe ich bereits ein ganzes Jahr vegan.

Mein Problem ist: es ist wirklich schwer und vorallem anstrengend. Immer zum Essen mit Freunden in Restaurants oder mit der Familie, ist es immer ein langer Prozess und ich muss meist alle Kennzeichnungen für Inhaltsstoffe durchgehen, um überhaupt etwas veganes zu finden, wobei das dann oft sogar nur Salat mit Essig-Öl Dressing ist. Ich bin mir der Vorteile des Veganismus mehr als bewusst, und ich möchte vorallem eigentlich auch nicht die Ausbeitung und Massentierhaltung der Tiere unterstützen.

Doch es gibt Momente in denen ich mir wirklich denke: ich bin so jung und will mein Leben in vollen Zügen genießen, ohne irgendwelche Verluste und immer nur Salat und Pommes zu bestellen, während alle anderen neben mir herzhaft in ihre Nudeln/Pizza beißen. Ich möchte mir nicht so viel Sorgen machen müssen, alles durchzuplanen, wann ich was essen kann und mir immer meine Sachen vorbereitet haben zu müssen.

Ich spiele mit diesen Gedanken nun schon sehr, sehr lange. Fleisch und Fisch kommt für mich, muss ich sagen, zur Zeit definitiv nicht in Frage, wieder zu essen, da ich es auch einfach nicht brauche.

Eier (würde) ich auch nicht sonderlich viel essen, und zum Backen würde ich sie ziemlich sicher auch weiterhin nicht benutzen, da es ziemlich gut ohne geht. Wenn ich Vegetarier werden würde, würde ich auch weiterhin Reismilch/Pflanzenmilch anstelle von Kuhmilxh trinken, eigentlich geht es mir nämlich vorallem um Käse und solche Sachen, welche ich wirklich sehr vermisse. Ich bin mir dessen bewusst, dass es vegane Alternativen gibt, doch diese hauen mich nun mal nicht um.

Ich würde auch nicht vor haben, alle Sachen direkt wieder zu jeder Mahlzeit in mein Essen zu integrieren, doch ich würde gerne einfach ungezwungen zu Essen greifen können, ohne vorher exzessiv die Zutatenliste durchzulesen. Und auch in Restaurants/ beim ausgehen möchte ich gerne mal zur Pizza greifen. Ich würde es also sozusagen wieder essen, doch nur in geringem Maße, was immerhin noch viel besser ist, als zu jeder Mahlzeit. Ich will mir einfach selbst keine Verbote aufzeigen, hinter denen ich nicht mehr zu 100 Prozent stehe.

Des Weiteren müsste ich dann auch nicht jedes mal wenn meine Familie zusammen isst, aussen vor bleiben und mir etwas eigenes Kochen oder selbst einkaufen gehen.

Ich bin wirklich hin und hergerissen... und vorallem habe ich auch etwas Angst davor, diese Entscheidung meinen Eltern und Freunden mitzuteilen, da ich immer sehr überzeugt vom Veganismus war und sich das sehr widersprechen würde..

Ich freue mich auf Antworten

...zum Beitrag
  • Traurig wie Du es erzählst, als ob es was ganz schlimmes oder anstrengendes wäre. Ich habe von heute auf morgen radikal entschlossen mich ohne wenn und vegan zu ernähren als ich die Videos gesehen habe. Bin auch nur ein paar Jahre älter als Du und schaffe es auch. Hat mit dem Alter sowieso nichts zutun, mein Neffe ist 7 und ernährt sich Vegan mit Freude. Deine Freunde wissen nicht, was du weißt. Es geht nicht um latentes Wissen sondern die Verinnerlichung, was eig das Leid wirklich bedeutet. Davor habe ich mich weder über vegan,Vegetarismus oder sonstiges informiert, wusste gar nichts. Habe nur zufälligerweise ein Video gesehen und hat mein Leben verändert. Am Anfang dachte ich auch, es ist Verzicht, weil wir es anders nicht kennen aber heute ist es kein Verzicht mehr sondern das natürlichste Essen für uns Menschen. Nudel, Pizzen, le Paste und und mehr, was fehlt dir? Außer Fleisch und Fisch. Also hau rein :-)
...zur Antwort