Grundsätzlich kann man, wenn man weiss wie, jede Katze zu jeder gewöhnen. Das beste Beispiel sind Tierheime, wo die Katzen notgedrungen in grossen Gruppen zusammenleben und das fast immer harmonisch und freundschaftlich.
Wenn die Katze, die schon bei ihnen wohnt, ein Kater ist, ist das Alter des neuen Tieres ganz entscheidend. Ein Kater ist, von einem ½ Jahr bis wenigstens 1 1/2 Jahren, ein Halbstarker. Er benimmt sich zeitweise wie die "Axt im Walde", übermütig bis unverschämt, rabaukig bis gewalttätig, frech und unter Umständen angriffslustig. Das alles meint er überhaupt nicht böse, es entspricht einfach seiner männlichen Natur. Das heisst, dass man nicht riskieren sollte zu so einem "jungen Wilden" und das auch noch in einer Wohnung, wo die Möglichkeiten auszuweichen begrenzt sind, eine kleine Kätzin dazu zu nehmen. Einem jungen Kater von einem halben bis ca. zwei Jahren, muss das zweite Tier körperlich und kräftemässig gewachsen sein, sonst endet die Zusammenführung in den meisten Fällen in einer Katastrophe. Zu einem älteren Kater können sie im Regelfall alles nehmen. Von einer ganz kleinen Kätzin bis zu einem gleichaltrigen oder leicht älteren Tier, als er es selbst ist. Wenn ihr Kater über 10 Jahre ist, fängt er langsam an ruhiger zu werden, das heisst, er ist schon bald kein wirklich adäquater, passender Partner mehr für ein sehr junges, extrem spielfreudiges Tier. Die Super-Lösung in diesem Fall zwei junge Tiere dazu. Ihr Kater kann dann die Rolle des toleranten, manchmal erziehenden Onkels übernehmen ohne Nonstop von zwei verrückten Wilden belästigt zu werden. Kater verhalten sich Neuzugängen gegenüber meistens neugierig und freundlich. Nicht so die Kätzin, solange sie selbst noch sehr jung ist, bis zu ca. 1 Jahr, wird es, bei entsprechend vorsichtiger Vorgehensweise und einem bisschen Glück, einigermassen einfach sein, sie mit einer zweiten Katze zusammen zu gewöhnen. Ist sie älter, kann es schon schwierig werden. Selbstverständlich gibt es auch hier wieder Ausnahmen von der Regel.
(http://www.katzenhof.ch/zusammenf.html)
Fand ich sehr hilfreich für diese Frage!
Liebe Grüße =)