- Weniger Kontaktmöglichkeiten
- Alkohol, wird oft Abends zu sich genommen führt zu unklaren Köpfen und das viele (oftmals jüngere Leute) nicht mehr kontrollieren können.
- Weniger Leute auf der Straße führt zu Weniger Kontakt
- Keine Restaurants und Bars sollen zu Weniger Kontakt führen
Kann dir deine Frage leider nicht beantworten, weil du meine Tipps schon machst. Aber das was du schreibst ist heftig! Mein größter Respekt!!!
Ich bin selbst auf nem Gymnasium und es ist wirklich schwer und wir beide befolgen die gleichen Ziele (Medizinstudium)!
Respekt für deine Motivation!
1.Ziele setzen:
- Berufswunsch im Blick behalten
- Gute Note
- Wer Gute Noten schreibt, hat am Ende mehr Offenheit/Auswahl bei der Berufswahl.
2.Meine Erfahrung
Mich persönlich motivieren schöne Heftaufschriebe und schöne Zusammenschriebe total :)
Wenn ich eine Gute Note schreib motiviert mich total für die nächste Arbeit
Belohnungen nach einer Leistung(Note oder Anzahl an Stunden in denen man gelernt hat) gönnen
365dni /365days
Ja, die Absprache ist bei beiden Beispielen die selbe. Was gemeint ist, erkennst du am Kontext.
Heyy
Ich denke schon, dass sie auf jeden Fall Bock hat mir dir zu schreiben. Sonst würde sie dir wohl kaum Komplimente machen. Allerdings muss da warscheinlich auch was von dir kommen. Bau doch nächstes mal ein Gespräch mit ihr auf. Stelle Nachfragen wie z.B wie es ihr geht oder ob sie auch gerne zeichnet. Wenn nur kurze knappe Antworten kommen und keine weiteren Fragen, hat sie vielleicht doch keine Lust zu schreiben, aber das wird sicherlich nicht der Fall sein. Ansonsten frohes chatten :)
- Bei einem Hobby
- Im Internet (sei da aber vorsichtig)
- Je nach Alter auf Partys
Vor dem Treffen:
- Kläre das Ganze mit deinen Eltern (Offenheit geht vor)
- Räum am Besten dein Zimmer auf/Lüfte kurz
- Richte vielleicht einen kleinen Snackteller, etwas zu trinken und Gläser hin.
Beim Treffen
- Sei ehrlich zu ihm
- Tauscht euch aus.
Was ihr machen könnt:
- Film schauen
- Deeptalk
- Zocken(falls möglich)
- Generell etwas was ihr beide mögt (frag ihn am besten davor)
Ich bin mir nicht sicher ob ich die Frage richtig verstanden hab, aber wenn du mit ihr sprechen möchtest, geh einfach offen zu ihr hin. Daran ist nichts peinlich und schließlich ist es ihr Job ;)
Heyy,
also ich würde an deiner Stelle mal mit einem Arzt/Psychologen reden. Den scheinbar scheint dich das ganze mega zu stressen. Das hört sich jetzt vielleicht il ersten Moment blöd an mit einem Psychologen zu sprechen, aber es ist etwas völlig normales. Und noch was auch wenn ich nicht weiß ob dir das etwas hilft: Du hast diesen Text wirklich geschrieben nicht nur in einem Traum. Wenn du genauer darüber reden möchtest, vielleicht mit jemandem denn du nicht kennst, also anonym schreib mich gerne an. :) (bin auch 15Jahre)
LG
Zuversicht ist der Schlüssel zum Erfolg!!!
* zum
Da sie nicht vollgeschäftsfähig ist und ihre Eltern nichts davon wussten ist der Vertrag nicht gültig. Und kann somit vor Gericht ungültig gemacht werden
Ich gehe davon aus das wir von jedem 2.Tag Präsenzunterricht sprechen. Dies halte ich für sinnvoll, da ich z.B in einer Klasse mit 30Personen bin. Und die Chance auf Quarantäne so sehr hoch ist. Zudem sehe ich kein Problem, dass man mit dem Stoff nicht durchkommt, da wir dann nur noch 15 wären und der Lehrer sich so besser einzeln auf die Schüler*innen konzentrieren kann. Ich sehe auch keinen großen Nachteil für Leute die normalerweise nicht so gut in der Schule sind, da sie ja dennoch jeden 2.Tag Fragen stellen können.
Weitere logische Ansätze sind meiner Meinung nach zudem:
Die Abschaffung der Mittagsschule (da Häufung in der Schule)
Strikte Trennung in der Stufe. Wir haben zum Beispiel 3Klassen in der Stufe. Ich bin in der b-Klasse. Habe mit der A (Mädels Sport) mit ein paar Jungs der a Reli. Zudem habe ich Spanisch und Französisch mit der C. Bedeutet ich habe mit 90 Schülern täglich Kontakt. Dazu kommen ca. 30versch. Lehrkräfte.
Biologie
Trick 17: Umziehen und eigene Wohnung kaufen.
- Kleinere Kinder von Eltern mit wichtigen Berufen (z.B gerade Krankenschwester/Arzt etc.) müssen betreut werden. -> Das die Eltern nicht zu ihrer wichtigen Arbeit können weil sie auf das Kind aufpassen müssen
- Es entstehen große Lücken im Lehrplan, da zu Hause nicht so viel gearbeitet werden kann wie in der Schule.
- alles rund ums Thema CHANCENGLEICHHEIT
joa Das wären so die ersten drei Punkte die mir einfallen würden
Durch fliegen im Flugzeug, abgase im Auto etc. wird CO2 in die Atmosphäre abgegeben, welches Auswirkungen auf die Ozonschicht hat.
Außerdem ist die menschlicher Art Energie zu produzieren (Atomkraftwerk etc.) nicht gerade nachhaltig.
Mathe hat immer eine genau Formel bzw. einen genauen Ablauf wie man etwas rechnet. In den Naturwissenschaften wird in einer Arbeit meist eine Aufgabe über das schlichte Auswendig lernen hinaus gestellt. Um zu testen ob du es wirklich verstanden hast. Mein Tipp wäre nicht nur Aufschrieb z.B in Bio zu lernen, sondern wirklich dich reinzuhängen und etwas tiefer zu graben. Bis du es verstanden hast.
Ja mach... aber überleg nochmal was sie meinte mit "französisch üben"