Ich schreibe eine Art Geschichte und habe ein Problem.
Folgendes Szenario:
Eine Charakter, nennen wir ihn einfach A, hat mit einem anderen Charakter, B, telefoniert. Dieses Gespräch wurde belauscht von einem dritten Charakter, C.
A und C sind offiziell in einer Beziehung und lieben einander.
A war einige Zeit weg und hat dort B kennen gelernt.
A und B sind offiziell Freunde, aber B will mehr von A.
C weiß, dass B mehr von A will, und misstraut deshalb A.
Beim Belauschen des Gesprächs hat C gehört, wie A gegen Ende mit dem Satz "Ich dich auch" auf etwas von B geantwortet hat.
Was B sagte, weiß C nicht, da er das nicht hörte. Aber aufgrund von B´s Verdacht gegenüber eine möglichen Beziehung von A und C, nimmt B an, dass A mit dem "Ich dich auch" auf ein "Ich liebe dich" von B antwortete.
C konfrontiert A damit...
Und genau hier beginnt mein Problem.
A will sich natürlich rechtfertigen, und da A eine eigentlich sehr ehrliche, besonders unschuldige Person ist, die Flirtversuche teils übersieht oder einfach zu höflich und süß ist, um Komplimente nicht zu erwidern, ist die Situation sehr kompliziert.
Mir fällt nicht ein, was B gesagt haben könnte, was freundschaftlich für A deutbar wäre und mit einem "Ich dich auch" beantwortet werden kann.
Ich brauche also einen Satz, den man mit "Ich dich auch" beantworten kann und der freundschaftlich gemeint ist.
Ideen?
PS: die einzigen Sätze, die ich bisher gefunden habe, welche mit "Ich dich auch" beantwortet werden können, sind eher ungünstig in Bezug auf den freundschaftlichen Aspekt:
Ich liebe dich, Ich hasse dich, Ich vermisse dich (Vielleicht), Ich fck dich (das Sternchen muss sein, sonst will gutefrage.net die Frage nicht posten ^^") , Ich hab dich gern (geht eventuell).
Ich wäre wirklich sehr dankbar für möglichst schnelle Hilfe T^T
Lg