kann dir empfehlen alle Tipps, Arbeitsabläufe etc. auf dem Papier festhalten, ordentlich aufschreiben , dass du das später nochmals , in voller Ruhe, nachvollziehen kannst . Du wirst Step by step angelernt, so ist das ganz normal und wird sogar oft erwartet, dass du alles aufschreibst.
KOMPETENTE Kollegen werden ruhig bleiben wenn du ordentlich, schwerpunktmäßig Notizen machst und deine Frage so oft beantworten bis die Sache geklärt ist. Das ist halt eben Kompetenz.
inkompetente Kollegen werden sicher sagen: „ komm brauchst du nicht aufschreiben, keine Zeit , das ist einfach zu merken das hast du schon gefragt o ich habe dir das schonmal gesagt, ob du vlt die Sprache richtig verstehst blablabla..“. Genau mit diesen Kollegen ist übrigens Vorsicht geboten.
denn entweder kennen sie sich mit der Arbeit nicht wirklich aus oder dich als Konkurrenz sehen was oft leider der Fall ist..
in der Abteilung wo ich damals angefangen habe ( Vertrieb) war ne zuckersüße super nette ältere Frau, die auf meine Fragen bezüglich Zollabwicklung immer wieder geantwortet habe, dass sie für mich keine Zeit hat, weil die jetzt arbeiten muss (?! Ähm..) hab dort in der der Abteilung am Anfang fast 2 Wochen vor dem pc einfach gesess en und meine Schulugsunterlagen durchgeblättert oder durfte diepapierablage sortieren, is ja ein Witz eh.. dem Chef ging alles a… sch vorbei Hauptsache- läuft.. sauladen
einmal bin dann kurz in die andere Abteilung rüber, wollte dort aushelfen (weil ich in der tat unterbeschäftigt war), dann kam die nette Dame auf einmal vorbei und hat mich so richtig nett laut zusammen geschi….. n, weil ich angeblich, die Zeit woanders totschlage anstatt im Vertrieb mother f…er zu arbeiten.. :) merkst du was?
in der anderen Abteilung waren die Kollegen aber richtig nett, und das auch gerne, haben mir paar Ordner mit Info für Azubis gegeben und gerne dafür gesorgt, dass ich wirklich ununterbrochen und berufsbezogen beschäftigt bin, so richtig nette Kollegen einfach ein träumchen ..
mache dir keine Gedanken, dass du da am Anfang die Arbeitsabläufe nicht so ganz durchschaust, beobachte lieber was für Leute dort arbeiten, wie die arbeiTen und ob du mehr o weniger berufsbezogene Tätigkeiten vermittelt bekommst.
Solltest du auf Dauer unterbeschäftigt sein, so würde ich dir dringend raten, diese sofort zu melden- ob bei dem Chef oder bei anderen Vorgesetzten denn sonst wirst du dort nicht angelernt sondern viel mehr- geduldet bis deiner Ausbildung fertig ist, was sicher keine gute Option für dich wäre.
also lass dich nich irritieren, dass du alles mitbekommst und quasi nichts verstehst.
du bist sicherlich nicht blöd, wenn das Unternehmen dir den Vertrag vorgelegt hat.
Denk dran, Selbstvertrauen stört nur die unsicheren und die Authentizität schuldest du auch keinem.
Die blöde Bemerkungen „Du bist unfreundlich, du bildest dir was ein „ -kannst drauf antworten so wie ich oben geschrieben habe.
Also wenn dir irgendwas unklar ist, was Ausbildungsinhalte betrifft, s o f o r t melden, aktiv werden sonst bist dort schneller draußen als du drinnen warst.
Viel Erfolg