Hallo Ratgeber!
Ich habe hier ein paar Fragen über das Thema von Schimmel (Ausbreitung und Schuld)
Wir sind vor ca. 3 Wochen in eine "renovierte" Wohnung gezogen. Schon nach 5 Tagen hat sich Schimmel im Bad gebildet (ganz viele kleine schwarze Punkte und auf den Holzfenstern wächst täglich etwas mehr weißer Schimmel). Die Fenster sind grundsätzlich klitschnass in jedem Raum. Lüften bringt nicht mehr viel. Ich habe ehrlich gesagt die Schnauze voll, mich verarschen zu lassen. Wir lüften jeden Raum und wir heizen jeden Raum.
Im Schlafzimmer bildet sich in einer Ecke ebenfalls schwarzer Schimmel und es tropfte dort Wasser runter. Jetzt verbreitet sich der Schimmel und es sind dort große gelbe Flecken und es wird immer mehr.
Im Wohnzimmer bildet sich ebenfalls weißer Schimmel an der Wand (wir haben eine Katze und ein Baby, das bald krabbeln kann!!!)
Wir haben den Vermieter sofort nach 5 Tagen benachrichtigt, nachdem wir den ersten Schimmel im Bad "entdeckt" haben und er meinte wir sollen besser lüften. Wenn es dadurch nicht besser wird. würde er es beseitigen. Jetzt haben wir in jedem einzelnen Zimmer (außer Küche) Schimmel. Wir haben den Vermieter wiederholt angerufen und er kam mit einem Gutachter. Der Gutachter hat gesagt wir sollten lüften... der Vermieter will nichts mehr beseitigen und wir sollten jetzt alles beseitigen auf eigene Kosten. HALLO??? Wir wohnen hier gerade mal seit 3 Wochen!!!!
Bitte um Rat und Hilfe!!!