Wie du schon beantwortet hast: Ja es sind sehr wahrscheinlich Depressionen.

Und dabei ist es egal, wie erfolgreich dein Leben ist. Sowas kann jeder kriegen, egal ob man ein schlechtes Leben hat oder nicht. Siehst ja im TV, wie viele Promis ebenfalls daran leiden.

Natürlich kann man keine Ferndiagnose so stellen, doch wenn das echt schon so schlimm bei dir, rate ich dringend zum Arzt/Psychater-Besuch!

Und für sowas solltest du dich auch nicht schämen und es deswegen verheimlichen, denn mit sowas ist echt nicht zu spassen.

Ich hoffe für dich, dass alles wieder in Ordnung kommt und dir vielleicht eine Therapie dabei helfen kann.

...zur Antwort

Wie alt bist du denn? 13? 14?

Jedenfalls ist das doch in der Pubertät normal, dass man noch nichts langes haben will und auch gern experimentiert. Ist auch alles in Ordnung, solange du mit deinem Verhalten niemanden verletzt.

...zur Antwort

Das hat nichts mit dem Alter zu tun. Als ich in die 11. des beruflichen Gymnasiums kam, waren dort auch leute drin, die schon mitte 20 waren.

...zur Antwort

Ich kann ja mal von meinen Erfahrungen berichten:

Ich gehe zwar in Niedersachsen zur Schule aber vielleicht ist es bei euch ja ähnlich. Ich bin auch auf eine Realschule gegangen und hab dort meinen Abschluss gemacht. Hatte dort auch Französisch, allerdings nur bis zur 9. Klasse und hab es dann abgewählt. Nach meinem Abschluss wollt ich dann auch auf ein Gymnasium gehen.

Auf ein gemeinbildenes Gymnasium konnte ich natürlich nicht mehr wechseln, da ich keine 2. Fremdsprache mehr hatte. Allerdings gibt es bei uns in Niedersachsen (vielleicht ja bei euch auch?) ein berufsbildenes Gymnasium in den bereichen Wirtschaft, Gesundheit&Soziales und Technik. Dort kann man ganz normal Abitur machen, allerdings ist das nicht wie an einem normalen Gymnasium, sondern dort hat man neben den Hauptfächern auch noch Profilfächer, die mindestens genauso wichtig wie Deutsch, Mathe Englisch sind. Dieses Abitur geht dann von der 11. bis zur 13. Klasse. Und dort ist es so, dass man nur einen erweiterten Realschulabschluss benötigt, keine 2. Fremdsprache, denn die lernt man dann in diesen 3 Jahres (bei uns in Form von Spanisch oder Französisch).

Informier dich doch mal in deiner Region, ob es nicht ein solches Berufliches Gymnasium in der Nähe gibt. Dort erhält man genau das selbe Abitur, wie überall sonst. Nur das man 1 Jahr länger geht und eine bestimmte Fachrichtung hat. Hoffe ich konnte dir helfen. :)

...zur Antwort