Hallo zusammen. Hatte bereits vor einiger Zeit erzählt, dass ich eine neue Brille mit -1.25 dpt. beidseitig und ebenfalls beidseitig +0.5 Hornhautverkrümmung besitze. Mir wurde hier geraten, die Brille ständig zu tragen, was ich mir auch fest vorgenommen hatte. (Zumal auch eine leichte Winkelfehlsichtigkeit vorliegt)
Allerdings fällt es mir zugegeben noch immer schwer, da ich - außer der „Entspannung“ in den Abendstunden und natürlich in verregneten Nächten im Auto - noch immer keinen wirklichen Unterschied sehe.
Nicht, dass ich böse darum wäre, noch immer ohne Brille (gefühlt?) sehr gut zu sehen, mich wundert es nur sehr, da ich oft von Leuten mit ähnlichen Werten lese, wie massiv sie den Unterschied einschätzen und dass es für sie so immens mehr Lebensqualität gibt. Für mich stellt sich das irgendwie nicht so dar.
Ist für mich irgendwie sehr schwer zu verstehen, dass dieses Thema so subjektiv sein soll.
Deshalb meine Frage: Habt ihr ähnliche Werte und tragt eure Brille wirklich dauerhaft? Oder wie habt ihr das gemacht als ihr bei ähnlichen Werten lagt?
Vielen Dank.