Guten Tag.

Also ich hätte Interesse :)

Wenn du was von dir schicken könntest über Skype oder ähnlichem, dann hör ich mal rein und kanns dir sicher sagen :)

Grüße

Jan

...zur Antwort

Hallo :)

Vielleicht kann ich dir weiterhelfen:

Ich hatte mal das Problem, dass mein Mikrofon (,wenn es erkannt wurde) mich nur sehr leise aufgenommen hat. Als ich dann diese Aufnahme normalisierte (lauter stellen) war da so ein ekelhaftes Piepsen/Rauschen.

Man hat mich zwar gehört, aber das Rauschen hat voll gestört.

Meine Lösungsvorschläge wären:

  1. Ich hab ewig nix mehr mit MMM gemacht aber ich würde jetzt einfach mal die Einstellungen durchsuchen - da sollte irgendwo die Mikrofon Auswahl/Konfiguration sein.
  2. Du legst dir ein anderes Programm zu --> BSP: Reaper; Cool Edit Pro 1.5; Adobe Audition CS6
  3. Das Mikro umstecken - Wenn du mehrere Einsteck-Möglichkeiten für dein Mikro hast, dann probier bisschen rum.

Eine Frage hätte ich:

Wofür benutzt du MMM? Weil so ziemlich jedes Programm besser ist als MMM :D

Ich hoff, dass ich irgendwie helfen konnte ;)

Grüße

Jan

...zur Antwort

WESC und SKULLCANDY sollten dir völlig reichen, würde ich behaupten :)

Beats also :)? Gibts von dir was online?

...zur Antwort

Wenn du selber schreiben willst, dann empfehle ich dir, dass du dir den Doppelreim so schnell wie möglich aneignest :)

Doppelreime geben viel mehr Möglichkeiten zu reimen:

Normaler Reim: "Der Normale Reim klingt technisch sehr einfach und schlicht/* Ist nicht so mein Fall, deswegen mag ich den nicht/"

Doppelreim: "Du kannst nicht sagen, dass der Doppelreim sehr einfach sei/ doch wenn du den mal raus hast, ist texten nur noch ne Kleinigkeit/"

*Das "/" kennzeichnet das Ende der Zeile.

Der Doppelreim ermöglicht dir auf mehr Worte zu reimen. In diesem Fall ist es "Ein-fach sei" auf "Klei-nig-keit" - ist nicht der Sauberste, da sich nicht alle Silben gut reimen aber es klingt meiner Meinung nach einfach besser.

Ich hoffe ich konnte dir helfen ;)

Grüße

Jan

...zur Antwort

Also die CPU auslastung ist 100% O.o

Speicherverbrauch weiß ich nicht wo man den abliest

...zur Antwort

Ok habs rausgekriegt. Zu wenig Speicher! =D

...zur Antwort

Wenn du anfänger bist dann reicht es eigentlich völlig wenn du einfach mal ein Crazy-Creek-Board nimmst. Die Teile sind (,ich gebs zu) nicht grad der Burner aber die sind für alle Anfänge gut. Ich hab auch so angefangen und wenn du mal so richtig fahren und so kannst würd ich mir erstmal en neues Brett draufmachen (z.B. Minilogo, Jart, etc.) und dann kommen mit der Zeit auch Achsen und so. Ich würde mir nie gleich am Anfang gleich so en hammer Teil holen. Lieber einfach mal was billiges holen, das hält auch (solang du keine Triple Flips ne Treppe runtermachst und die dann scheiße abfängst ^^). → Fang billig an und kauf dir dann mal immer was besseres.

Griaßle Jan

...zur Antwort

Also ich habs so gelernt: Regular in Fahrtrichtung gucken: links= frontside rechts= backside Nollie in Fahrtrichtung gucken: hintenrum drehen= backside vornerum drehen= frontside

Also im Allgemeinen: Immer wenn dein Rücken in Fahrtrichtung ist (wie beim backside 180°) ist es backside, egal ob nollie oder regular. Immer wenn dein Bauch in Fahrtrichtung ist (wie beim frontside 180°) ist es frontside, genauso egal ob nollie oder regular

Und beim Anspringen (Grinds) Vor dir ist das Obstacle= Frontside Hinter dir ist das Obstacle= Backside

...zur Antwort

Du musst ein sogenanntes "Sponsor-Me-Tape" an die Marke schicken, auf dem du einfach ein bisschen deine Skills zeigst. Wenn du Glück hast sponsort dich die Marke auf FLOW (heißt du kriegst Kleidung und Schuhe reduziert oder sogar umsonst von ihnen). Mein Kumpel wurde vorkurzem von einem Skateshop gesponsort, er ist einfach immer an Contests mitgefahren und hat hier und da mal was gefilmt und ins Netz gestellt. Du musst einfach ein bisschen Werbung für dich selbst machen. Grüße Jan PS: Mein Kumpel war noch nie in nem Skatemag und wird trotzdem Flow gesponsort von nem Skateshop

...zur Antwort

Du musst ein sogenanntes "Sponsor-Me-Tape" an Element schicken, auf dem du einfach ein bisschen deine Skills zeigst. Wenn du Glück hast sponsort dich Element auf FLOW (heißt du kriegst Kleidung und Schuhe reduziert oder sogar umsonst von ihnen). Aber gleich zu Element zu gehen erscheint mir etwas zu krass deswegen würd ich sagen dass du erstmal zu nem Skateshop in deiner Gegend gehst und die einfach fragst, was die davon halten würden. Was deine Tricks angeht: Mein Kumpel kann das gleiche Zeug und ist erst 14 (noch keinen Sponsor),d.h. ich würde mir gut überlegen: Bin ich überhaupt wirklich so gut? und du solltest dich mit anderen vergleichen. Aber das ist deine Sache also wenn du meinst, dass das gut ist dann geh zu Element. Grüße Jan

...zur Antwort

@ musique, schon klar dass da der Dreck runtergeht aber das grip geht auch kaputt. Immer im Trockenen fahren, wer bei Regen fährt macht nur Griptape und Kugellager kaputt. Grüße Jan

...zur Antwort

Also erstmal : wenns grip dreckig ist muss es net gewechselt werden (nur wenns ganz nass wurde.) nun zum abziehen: man muss das nose mit nem Föhn warm machen und schon löst sich das grip und du kannst es entweder mit dem föhn langsam runterziehen oder mit viel kraft einfach so runterziehen ( es bleiben dann klebe ruckstände) grüße jan

...zur Antwort