Hallo zusammen,

vielen lieben Dank. Jetzt bin ich schon schlauer! Hätte mich auch ernsthaft gewundert, wenn man diese Pflanze nicht zurückschneiden dürfte...wird ja schließlich auch als Heckenpflanze verkauft..... Na dann warte ich mal die Blüte ab und schaue mal, wie sie danach aussieht. Dankeschön!

...zur Antwort

Mmmh, also ich (Frau) habe mehr Männer als Freunde als andere Frauen und es klappt wunderbar. Mit einigen bin schon seit Kindestagen an befreundet und es stand nie etwas sexuelles oder ähnliches zwischen uns. Man muss sich doch nicht zwanghaft verlieben nur weil man viel Zeit miteinander verbringt....

...zur Antwort

Hallo,

ich hab das vor Jahen auch mal selber gemacht und zwar so: Man trennt immer Strähnen in der gewünschten Dicke ab und trennt diese selbst auch wieder (ähnlich wie beim Zöpfe flechten) in 2 Hälften. Dann verzwirbelt man die 2 Teile und zieht- wie beim Knoten machen- an den Haaren den so entstandenen Knoten hoch zum Ansatz (hat auch etwas Ähnlichkeit mit Toupieren). Dann teilt man die Strähne wieder in 2 Teile (am besten in andere Teile als beim ersten Mal) und zieht wieder. Man verknotet die Haare quasi. Das macht man dann immer weiter, bis die Strähne am Ende ist. Um die Spitzen in den Zopf zu bekommen kann man eine Häkelnadel nehmen. Das dauert ziemlich lang und der Haaransatz tut danach auch etwas weh. Man kann das natürlich auch professionel in einem Afroshop machen lassen, sieht meistens besser aus. Falls du dir das ganze noch nicht gut vorstellen kannst, gibt es im I-Net bestimmt auch Anleitungen mit Bildern oder Videos ;) Viel Spaß dabei!

...zur Antwort

Hallo,

vielen lieben Dank für die schnellen Antworten :) Da bin ich mal gespannt, inwiefern die Versicherung mir da die SFK überträgt, würde ja schon einiges an Geld sparen! Also, nochmal Danke!

...zur Antwort