... eine weiter Möglichkeit ist es sich einfach als selbstständiger Artist Aufträge zu suchen. Ich habe das selbst so gemacht und als ich zu meinen ehemaligen Kollegen gemeint habe ich arbeite als Artist (ich arbeite auch in verschiedenen Zirkussen, nicht NUR für Events) haben die auch gedacht ich würde im Wohnwagen umherreisen.

Du musst dir halt dein Wissen selbst zusammentragen. Zum Beispiel über Jonglierconventions: https://de.wikipedia.org/wiki/Jonglierconvention

hier ein Kalender für Jonglierconventions in ganz Deutschland: https://www.inbaz.org/calendar

...oder über Youtube Tutorials oder Fachliteratur! Alles über Tanz und Schauspiel hilft einem ebenso weiter wie spezielle Zirkus-Disziplinen....

oder du suchst dir Workshops zusammen. Ansonsten muss man sich auseinandersetzen wie man ein Gewerbe führt, Steuererklärung, Rechnungen schreiben bzw. Buchhaltung sollte man sich auch selbst aneignen. Da kann man sich aber reindenken und notfalls gibt es z.B. auch noch Kurse von der Volkshochschule oder IHK...

Besonders wichtig ist Marketing! Ohne professionelle Fotos, Website, Flyer findet man in der Regel keine Aufträge. So kann das z.B. aussehen:

https://artistik-feuershow.de/

Gruß

...zur Antwort

Wenn du gründlich Suchst findest du mit Sicherheit einen Anbieter, welcher dir für 100 Euro eine Feuershow macht. Allerdings gilt es hier zu bedenken, dass es sich hierbei vermutlich um jemanden handelt, welcher vermutlich keine Haftpflichtversicherung hat, eventuell Schwarz arbeitet (unbedingt offizielles Angebot erstellen lassen und nach einer Steuernummer Ausschau halten) oder eventuell sogar in Sachen Sicherheit und/ oder Umweltschutz nachlässig agiert.

Ich würde dir gerne erzählen, dass du mit einer Feuershow ab 1500 Euro sicher sein kannst. Aber dem ist nicht so! Hierbei kann es sich um Wucherer handeln, welche dir erzählen wollen, Feuerspieler die für 400 Euro auftreten währen genau das was ich oben geschrieben habe! Teuer muss hier nicht unbedingt gut sein und ich würde wirklich verschiedene Anbieter vergleichen!

Ich würde dir empfehlen zunächst mal auf grundlegende Dinge zu achten: Wie tritt der Feuerspieler auf? Sieht seine Website seriös aus? Arbeitet er mit Vertrag? Hat er eine Steuernummer? Gerne auch mal Nachfragen welche Methoden der Feuerspieler verwendet um keine Schadstoffe auf der Auftrittsfläche zurückzulassen und die Gäste damit nicht gesundheitlich zu belasten!

Als nächstes, gerade bei den sehr teuren Shows gilt es die Qualität der Shows zu hinterfragen. Wie ist das Video? Sind in dem Video unterschiedliche Teile zu sehen? Gibt es auch Videos von tatsächlichen Shows oder nur inszenierte Trailer? Zeigt der Feuerkünstler Abwechslung bei der Kostümwahl und sieht die Choreografie auch wie eine Choreografie aus? Versucht man eventuell fehlendes Können durch viele Kamerafahrten, Schnitte oder Zeitlupe zu kaschieren? Hier kann man einfach auf sein Gefühl hören und mit anderen Feuerkünstlern vergleichen. Gerade bei jemandem welcher keine Spezialeffekte anbietet, nur alleine oder zu zweit auftritt sind Preise von 1500 oder 2000 Euro, wie wir es schon mitbekommen haben, meistens nicht gerechtfertigt! (Auch wenn diese Ihre eigenen Boxen oder Scheinwerfer mitbringen was selbstverständlich sein sollte!). Natürlich kann es sich dennoch um hochkarätige Artistik handeln und gerade wenn große Pyroeffekte zum Einsatz kommen, kann auch dies gerechtfertigt sein. Dennoch seid ruhig kritisch und hakt nach!

Ich arbeite selbst als Feuerkünstler und möchte damit niemanden meiner Konkurrenten abwerten, welcher durch ehrliche, verantwortungsvolle Arbeit sein Geld verdient! Nur leider gibt es gerade bei Feuershows entweder schwarze Schafe, die euch abzocken wollen oder Amateure, die sich etwas dazuverdienen wollen ohne wirklich arbeit reinzustecken und in beiden Fällen muss man als Kunde aufpassen!
Hier schicke ich mal meinen Link zu unserer Website. Ich hoffe das nimmt man mir nicht übel aber ich scheue den Vergleich keineswegs und gerne stellt mir eure Fragen! Ich antworte immer transparent darauf und gebe mir Mühe, so viel Hintergrund wie möglich zu beleuchten!

https://artistik-feuershow.de/feuershow/

ganz unten findet Ihr ein FAQ was auf die häufigsten Fragen, auch zum Thema Preis eingeht.

Viele Grüße

...zur Antwort