Die Theorie hinter Twin Dos ist super. Ich würde es privat auch nicht missen wollen, aber es ist ganz sicher etwas, das man nutzen wollen muss.
Ohne Pflege funktioniert es einfach nicht. Lt. Miele selbst reicht es einmal im Jahr das Pflegemittel zu nutzen, aber meiner Erfahrung (Als Händler inkl. Kundendienst) ist es besser wenn man die Leerkartuschen mit Warmen Wasser befüllt und einfach zwischen jedem Wechseln kurz durchspült. Das dauert nicht lang, geht automatisch und man verhindert, das Reiniger verklebt und die Ventile blockiert (was zu dem auslaufen führen kann)
Macht man das, gibt es keine Probleme. Wir haben Geräte mit Twin Dos der ersten Generation bei unseren Kunden (und bei mir im Keller) und da funktioniert es einwandfrei. Das bedeutet also das diese Geräte seit 10 Jahren Fehlerfrei laufen.
ACHUTNG: Fehlerfrei bedeutet NICHT Wartungsfrei! ;-) Wer da eher mal gerne die Dinge schleifen lässt oder auch die Inspektion seines Autos für überflüssig hält sollte lieber auf TwinDos verzichten und ganz gezielt sehr gering dosiert mit Flüssig-Reiniger arbeiten.