Guten Abend,
mein Freund hat heftige Probleme auf der Arbeit. Er ist Bürokaufmann, hat 2009 seine Ausbildung beendet und wurde übernommen.Er hat ein geringes Gehalt (netto 1.000 EUR), wobei ihm von der Chefin versprochen wurde dass sich das erhöht sobald ein Jahr rum ist (hat einen unbefristeten Vertrag). Nach diesem Jahr war er bei ihr im Büro und da hieß es wegen der schlechten Auftragslage sei diese Erhöhung momentan nicht möglich. Das größere Problem ist aber, dass in der Firma Ü-stunden ohne Ende gemacht werden nur werden diese nicht vergütet. Er muss teilweise bis in die Nacht arbeiten. Sein Arbeitstag beginnt um 7 Uhr. Nicht selten kommt er erst am nächsten Morgen um 3 oder 4nach Hause, und um sechs steht er wieder auf um zur Arbeit zu gehen. Zuschläge dafür gibt es keine. Sa arbeiten, So arbeiten und nun auch nachts gehört zum traurigen Alltag. Ohne jegliche Vergütung. Gedroht wird mit der Kündigung, wenn er sagt er kann nicht mehr und macht das nicht. Abgesehen davon dass mir die Gesundheit meines Lebensgefährten natürlich sehr am Herzen liegt, frage ich mich ob man rechtliche Schritte gegen das Unternehmen einleiten kann.Der Besuch beim Anwalt brachte nichts. Die Überstunden (insgesamt nun über 400) hat er zum Glück schriftlich. Hinzu kommt dass er für alles fertiggemacht wird.
Traurige Wahrheit in Deutschland oder kann man doch rechtliche Schritte einleiten?
Danke