Ach naja, wenn sie's wirklich ist, dann kann man es ruhig sagen. So seh ich das zumindest..

...zur Antwort

Sprich noch mal mit ihr! Sie wird doch wohl selbst einsehen, dass das nicht kanu normal ist!

...zur Antwort
Vom eigenen mittlerweil ehemaligen Anwalt abgezockt worden...was kann man sinnvoll dagegen tun?

Ich hatte vor 3 Jahren Schwierigkeiten mit einer Baufirma. Mit der BF hatte ich einen GÜ-Vertrag über den Bau (430.000) und als Vorvertrag die Erstellung der Bau-Eingabeplanung (9.000) abgeschlossen. Es kam zu solch gravierenden Fehlern bei der Eingabeplanung, dass mein Vertrauen hinsichtlich der Bauumsetzung massiv gedämpft worden war (schwebende Gauben, falsche Gebäudeklasse etc.)...Fristen, die ich der BF betr. Eingabeplanung gestellt hatte, verliefen dazu ergebnislos. Nach einem Jahr Arbeiten an der Eingabeplanung ging ich zu einem Anwalt. Er riet mir auf Grund des katastrophalen Abarbeiten des Vorvertrages alles zu kündigen. Obwohl nach über einem Jahr immer noch kein genehmigungsfähiger Plan vorlag wollte die BF die 9000,-€. und verklagte mich. Und obwohl Richter generell zu Vergleichen tendieren, war nach der Zeugenaussage des LRA / Baubehörde und stapelweise ungültig gestempelten Ordnern auch für den Richter klar, dass hier nur Pfusch gemacht worden war. Die BF nahm die Klage zurück und musste alle Kosten übernehmen. Während der Verhandlung war auch nochmal ganz klar formuliert worden, dass auf Grund der desaströsen Arbeit betr. des Vorvertrages meine Kündigung NICHT willkürlich sondern zu Recht gewesen ist und beides zusammenhing. Ich betonte am Ende der Verhandlung, dass ich auf keinerlei Kosten sitzen bleiben wolle. Und somit war für mich das Thema erledigt. Erst mal. Ich suchte eine neue BF, fand nach Monaten eine und der Anwalt beriet mich diesmal beim Vertragsentwurf. Die Rechnung, die ich daraufhin bekam, zog mir die Schuhe aus. Im Vorfeld besprochen waren 3000-4000,-€. Die Rechnung betrug fast 11.000. Ich bat um Klärung und er teilte mir mit, dass er in diese Rechnung auch noch die Rechnung betr. Kündigung der alten BF reingeschoben hätte...in der Rechnung selbst so nicht aufgeführt. Er splittete daraufhin die Rechnung: ich sollte für die Kündigung der alten BF fast 5.500 bezahlen!...ich widersprach und bat um ein klärendes Gesprächstermin. Weil für mich beides - wie auch in seiner Klagebegründung dargestellt -zusammengehangen hat und ich den Prozess gewonnen hatte. Und er meiner Meinung nach auf Grund dessen der alten BF die Rechnung hätte stellen müssen - auch als Pflicht mir gegenüber als seiner Mandantin. Ein Gesprächstermin kam nicht zu Stande, er ging nicht mehr ans Telefon und letztendlich schickte er mir ohne irgendeine Zahlungserinnerung direkt einen Mahnbescheid. Auch hier widersprach ich,versuchte erne mit ihm ein Gespräch zur gütlichen Einigung zu vereinbaren. Auch hier war er weder telefonisch noch schriftlich für mich zu erreichen...bei der Gerichtsverhandlung zwecks seinem Mahnbescheid meinte der Richter, dass auch wenn es "nur" um den Nebenvertrag gegangen ist, daraus die Kündigung resulitert hat. Und der Anwalt mir diese Kündiung separat in Rechnung stellen darf. Wäre für ihn weniger aufwendig, als die BF in die Pflicht zu nehmen. Was kann ich dagegen tun?

...zum Beitrag

hakes hat recht!

http://www.brak.de/fuer-verbraucher/schlichtung/schlichtung-der-regionalen-rechtsanwaltskammern/

...zur Antwort

Das schöne ist doch, es gibt für alles einen Jahrestag. Einen für das erste mal gesehen, einen für das erste mal geküsst undsoweiter. so gibts auch viel öfter was zu feiern.. viel spaß :P !!

...zur Antwort

Klar hast du ein Recht drauf!! Es sei denn ihr habt einen speziellen Ehevertrag. Habt ihr einen?

...zur Antwort

Oh je, das ist doch immer so! Vllt. kannst du so ein Zug zum Flug Ticket dazubuchen??

...zur Antwort

Manchmal liegt das an einem Stromanschluss. Zum Beispiel wenn mein Handy früher vollgeladen war, fing der Stecker furchtbar an zu fiepen. Hab Ewigkeiten gebraucht, um das Handy als Störenquelle zu lokalisieren :S !!!

...zur Antwort

Hi, ich hatte auch ähnliche Probleme gehabt und bin gleich zum Anwalt gegangen. Kann dir deswegen Rechtsanwalt Karimi aus Berlin empfehlen.

Die Kanzlei ist halt auf Reiserecht spezialisiert (http://www.rkarimi.de/eu-fluggastrechte/). Das kann schon mal den Unterschied ausmachen.

Bei refundMe drohen bei schlechter Mitwirkung von dir zusätzliche Gebühren. Ansonsten gibt glaube ich auch eine deutsche Schiedsstelle. In jedem Fall solltest du etwas tun und dich auf keinen mit einem Gutschein abspeisen lassen!!

...zur Antwort

Das kannst du schwer vorhersehen. Mehr als probieren kannst du nicht machen. Am besten einer hat das Kitten auf dem Arm und einer die ältere Katze. Dann kommt ihr euch langsam und vorsichtig näher, damit sie sich schon mal an die Grüche gewöhnen können. Aber wirklich ganz langsam! Erst wenn die ältere Katze nicht "austickt" würde ich sie unter Beobachtung irgendwo zusammen absetzten, aber auf keinen Fall fürs erste alleine lassen!!

...zur Antwort