kam da was raus? ich habe schon länger dasselbe problem

...zur Antwort

Es ist dem Muslim nicht gestattet sich einen Hund anzuschaffen, außer, wenn er diesen Hund für die Jagd, oder der Bewachung von Vieh und Anbau benötigt.

Al-Bukhari (2145) überlieferte von Abu Huraira, möge Allah mit ihm zufrieden sein, dass er sagte, dass der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Frieden auf ihm, gesagt hätte:

„Wer einen Hund hält, dessen Tat wird, jeden Tag, um ein Qirat (arab. Maßeinheit) verringert, außer bei einem Acker- oder Hütehund.“

Ibn Majah (3640) überlieferte von ´Ali ibn Abi Talib, möge Allah mit ihm zufrieden sein, dass der Prophet, Allahs Segen und Frieden auf ihm, sagte:

„Gewiss, die Engel betreten kein Haus, in dem ein Hund oder ein Bild ist.“

Diese Ahadith beweisen, dass es verboten ist sich einen Hund anzuschaffen, bis auf dem, was der Gesandte, Allahs Segen und Frieden auf ihm, ausgenommen hat.

...zur Antwort

Sozialabgaben, Steuern,Abgaben, indirekte Steuern usw. Diese ganzen Kosten werden von der gesamten Gesellschaft auf die Endverbraucher abgewälzt. Beim Lohnempfänger bleibt nichts hängen, deshalb sind alle möglichen Produkte teuer, da alles hineingerechnet wird.

Außerdem werden Menschen in Deutschland ständig mit allen Mitteln dazu animiert, vieles zu kaufen, was sie eigentlich weder brauchen, noch wirklich wollen. Durch diesen Konsumzwang wird das Leben natürlich auch teurer.

...zur Antwort

Hallo,

Ich habe mich selbst genau diese Frage auch mal gestellt und kann desgwegen nur sagen, dass es so ist, dass die Tätigkeit als Kundenberater in einer Bank durch die Digitalisierung zunehmend überflüssiger wird und somit unsicherer. Es ist auch so, dass die Finanzbranche im Umbruch ist, denn Bankkaufmann von früher bzw jetzt wird es in der Zukunft sehr wahrscheinlich nicht mehr geben. Natürlich ist es denke ich immer noch von Bank zu Bank unterschiedlich und es kommt drauf an wo genau man gerne bei der Bank arbeiten würde. Wegen dem Gehalt weiß ich folgendes:

• 1. Ausbildungsjahr: € 1.036

• 2. Ausbildungsjahr: € 1.098

• 3. Ausbildungsjahr: € 1.160

Nach deiner Ausbildung liegen je nach Tarifvertrag die Einstiegsgehälter zwischen 2200 und 2500 Euro brutto. Die genaue Höhe hängt auch davon ab, welchen Aufgabenbereich du nach der Ausbildung und in welche Tarifgruppe du eingeordnet wirst.

...zur Antwort

Hey,

Du meintest du könntest dich schwach an die Lyrics erinnern, aber gibt es vielleicht einen Satz vom Lied oder kleine Bruchstücke an die du dich erinnern kannst? Jedes kleine Detail hilft weiter :)

...zur Antwort

Hey,

Es ist so, dass wenn du nach einer Impfung Alkohol trinkst, der Körper schlechter Antikörper bilden kann weil er dann nämlich damit beschäftigt ist den Alkohol abzubauen. Falls es jetzt auch noch so ist, dass du dich nach dieser Impfung ermattet und müde fühlst oder sich leichte Krankheitssymptome zeigen, solltest du es vorallem lassen um so eben deinen Körper davor zu schützen, dass er weiter geschwächt wird und sich die Impfnebeneffekte verstärken.

...zur Antwort