was glaubt ihr, wie sich gravitation ausbreitet (falls überhaupt)?
die frage stellt sich mir komischerweise seit neustem und eigentlich ohne erkennbaren grund immer häufiger. ich denke, das ist hier die beste gelegenheit, ein paar antworten zu bekommen.
beispiel erde - mond: eindeutige gravitationseffekte nachgewiesen (ebbe und flut) wenn jetzt der mond um 1 cm näher an die erde herankommt auf seinem lunaren zyklus, wie schnell geht die gravitative Wechselwirkung einher? ist die schneller als licht (es heißt ja, nichts ist schneller als licht), gleich schnell oder langsamer? oder ist sie generell einfach da (ohne geschwindigkeit)? letzteres ist jedoch auszuschließen, da in dieser Welt das ursache-wirkungsprinzip herrscht.
beispiel schwarzes loch (sl): alles was hinter den schwarzschildradius eines sl gelangt, kann nie wieder an die oberfläche zurückkommen (nicht einmal licht). paradoxerweise können jedoch die gravitativen effekte eines sl auf dessen umgeben gemessen werden, was u.a. der einzige beweiß über die existenz eines sl ist. meine meinung: da gravitation dem sl entkommen kann, hat sie
entweder eine geschwindigkeit über der der lichtgeschwindigkeit, was dazu führen würde, dass sie dadurch möglicherweise das sl wieder verlassen kann,
oder sie ist einfach allgegenwärtig und geschwindigkeitlos. das kann aber nicht sein, denn ansonsten müsste man ja überall im universum dieselbe gravitation haben, was laut realen begebenheiten offensichtlich ja nicht so ist (womöglich gäbe es uns dann ja gar nicht).
licht ist ja kein teilchen sondern eine welle und hat somit keine masse (meines wissens nach) gravitation ja auch auch nicht und trotzdem kann licht dem sl nicht entkommen, gravitation aber schon.
was meint ihr dazu?
lg horus