Falls du ein gutes Gerät brauchst, guck dich mal bei EWM oder Rehm um.

Die haben Spitzen geräte. Es kommt aber jedoch darauf an was du gerne schweißen möchtest. Desto dicker das Material desto mehr Ampere benötigst du.

Es gibt auch unterschiede bei den Einstellmöglichkeiten. Du kannst dir z.b ein Gerät kaufen, wo du die Spannungsstufen und den Drahtvorschub manuel einstellen musst oder du ein Gerät wo du die Materialdicke einstellst und du dierekt die Perfekte Kombi aus Draht und Ampere bekommst.

...zur Antwort

Am besten währ halt eine gut belüftete Halle mit Feuerfesten Boden.

Ja man kann theoretisch auf Rasen schweißen, empfehlen würde ich es dennoch nicht da man dort keine gerade Oberfläche hat.

...zur Antwort

Wenn der Lichtbogen abreißt kann es sein das keine Masse vorhanden ist.

Probier mal den Zink unter dem Massekabel weg zu schleifen.

Es kann auch sein dass, wenn du ein dünneres Blech schweißt das sich der Zink von der Unterseite so doll erwährmt das der Aufkocht.

...zur Antwort