Unser Sohn, 12 klaut. Was tun?

Unser 12-jähiger Pflegesohn Max lebt seit über 7 Jahren in unerer Familie (das sind: meine Frau - Tim,17, leiblicher Sohn - Malte,18, Pflegesohn - meine Mutter,82 und ich,55)(unsere Tochter,25, lebt seit 3 Jahren mit ihrem Feund zusammen in eigener Wohnung).

Vor ca. 3 Monaten hat Max zum ersten (??) Mal Geld entwendet; in kleineren "Portionen" soviel(75,-Euro), dass er sich ein teures, kleines-aber-feines Feuerwehrmodellauto kaufen konnte. Natürlich blieb seine "Neuanschaffung" nicht unbemerkt und auf Nachfrage war er nach kurzem Leugnen auch geständig. und auf Nachfrage war er nach kurzem Leugnen auch geständig.

Unsere Hoffnung auf grundlegende Besserung wurde nun vor kurzem jäh enttäuscht! Während des Besuchs der Eltern meiner Frau (sie waren -wie schon oft in den letzten Jahren- für mehrere Wochen aus Berlin angereist) fiel meinem Schwiegervater auf, dass 10 Euro "Restgeld" von einem Lebensmitteleinkauf aus "seinem" Zimmer verschwunden waren (eigentl. Tim's Zimmer, in dem die Eltern während ihres Aufenthalts schlafen). Max musste also den Satz kennenlernen "Wer einmal ... - dem glaubt man nicht", leugnete auf Nachfragen jedoch hartnäckig. Da jedoch Beweise fehlten, kam ein zweiter Merksatz zum Tragen: "Im Zweifel für den Angeklagten".

Heute nun hat er jedoch -in einem ganz anderen Zusammenhang befragt- zugegeben, dass er das Geld entwendet hat. Wir sind ratlos, umso mehr, als Max jegliches Unrechtsbewusstsein vermissen lässt und augenscheinlich auch keinerlei Schuldgefühl empfindet. Wer kann evtl. in diesem Fall weiterhelfen?

...zum Beitrag

Ich würde mit ihm mal zu einem Psychiater gehen, mal mit ihm darüber reden. ;)

...zur Antwort

Gegenfrage: Warum hast du das mit dir machen lassen?

Und ja kann man!

...zur Antwort

Homosexualität ist nichts schlimmes. Findest du es den schlecht, dass du dich "weiblich" verhältst? Anderseitig hört sich das doch schon etwas verrückt an. Jedoch lese ich da auch etwas heraus das sich Sozialphobie nennt. Rede mal mit jemanden der sich damit auskennt ;)

...zur Antwort
was ist wirklich zu dünn... :(?

hey erstmal :) also ich hab folgendes "problem" (als richtig großes problem sehe ich es jetzt zwar auch nicht aber ich wollte eben mal fragen...) ich bin 165cm groß und wiege so ungefähr... (ich weiß nichtmehr genau wann ich das zuletzt gemessen hab, ich glaub vor 4 wochen oder so ;) ) 40kg. hab damals zusammen mit meiner freundin (die sich selber bisschen zu dick findet) unseren bmi (also das mit dem normalgewicht) ausgerechnet. laut der tabelle für 14 jährige, weiblich bin ich stark untergewichtig (?!). ich meine ich bin wirklich ziemlich dünn, (die rippen sieht man zum glück noch nicht :D ) aber mein herz kann ich praktisch an jeder stelle auf meinem körper spüren und manchmal sogar sehen. ist das normal? waren auch mal beim kardiologen, also mit dem herz ist alles in ordnung. hab mir das ganze eigentlich nie gedanken gemacht, habe das dünn sein vermutlich von meinem vater geerbt. heißt das jetzt das ich einfach ein etwas dünner gedachter mensch bin? oder ist irgendwas an mir "falsch"?? kann man das dünn sein irgendwie wegbekommen? (hab die letzten paar wochen versucht: 1. mehr zu essen :D einziges resultat: ich hatte bauchweh und konnte nicht einschlafen... 2. hab versucht zwar nicht mehr, aber dafür fettigere sachen zu essen -> mir ist schlecht geworden und irgendwie war ich den ganzen tag müde... (weiß nicht ob das davon kam) sorry für den langen text ich hoffe ihr vetsteht was ich meine (bin ich normal oder ist das ne krankheit? wenn das eine ist wie bekommt man das weg??) lg eure cocosnuss

...zum Beitrag

Als ich 165cm groß war wiegte ich 49 Kg. Mittlerweile hab ich ein paar Kilo zugenommen. Ich glaub, Leute wie dich nennt man Hardgainer oder so.

...zur Antwort

Ist A Hyperaktiv oder einfach asozial? Warum der Lehrer nichts gemacht hat ist egal. Hauptsache du, ein paar andere und B gehen mal zu eurem Klassenlehrer / Klassenlehrerin und erklärt das der/ihm mal. Ihr solltet zusammen an die Sache angehen sonst rutscht B ab. Gewalt soll keine Lösung sein, sagt man. Dieser Spruch kommt aber nur von Leuten die nie Gewalt anwenden würden weil sie es nicht können. Sollte A nochmal so asozial zu B sein sollte es Fäuste hageln. KLAR man kann Konflikte fast immer auf freundliche Art und weise beenden, aber dann kapiert der / die Täter/in das nie so richtig.

Kurz: Mit Lehrer sprechen; beim nächsten mal B helfen; wenn nichts mehr geht: Gewaltsame zurecht weisung.

...zur Antwort
Ich werde echt noch psychisch krank oder wie man es nennt!

ich habe seit 3-4 Monaten eine neue Klasse (die gesamt klasse ist neu aufgeteilt = ist eine weiterführende schule) ja und ich mag die klasse nicht außer 3 Personen, anfangs hab ich mich mit 2 anderen verstanden, aber ich glaube die hassen mich mittlererweile, mögen mich nichtmehr so wirklich, ja und ich mag halt 3 Leute aus der klasse, die klasse mag mich glaub ich auch nicht, ich mache auch mit denen nichts in der pause, manchmal kommt es dazu dass ich ganz allein bin! Ich kenne es nicht alleine zu sein, mit meiner alten klasse hab ich mich so verstanden und habe mich auch immer gefreut als ich in die schule ging. In der 30 min. mittagspause bin ich allein, wenn die eine aus meiner klasse nicht da ist :'-( die andere die ich auch mag hägt mit den beiden mädchen ab die mich nicht mögen! heute war ich auch darum 10 min. lang auf der toilette! Weil ich nicht wuste wohin ich gehen soll! ich habe echt keine freunde mehr seitdem ich in dieser klasse bin! Ich bin soo fertttttiig! Was soll ich bloß machen? Und die 3 person den ich nett finde ist ein junge, mit dem hab ich nicht wirklich zu tun wir lachen nur in der klasse etc. auch in den pausen hab ich niemanden mehr mit dem ich wirklich lachen kann, ich gehe ungern in die schule! Gestern hab ich mich mit einem gestritten und der junge den ich mag hat sich auch mit demjenigen gestritten der mit dem wir uns gestritten haben, meinte zu mir "du hässliche" Dabei find ICH mich gar nichtmal So hässlich! Was soll ich bloß machen? ooooooooooooh man. :'( Bittte helft mir. gibt mir tipps!

...zum Beitrag

Mit einem wechsel ist überhaupt NICHTS geändert (antwort auf JuliaSturm). Man selber muss seine Einstellung ändern oder überdenken. Du kamst also von der Grundschule auf die weiterführende? Als ich in die 5. kam war ich vorerst auch fast immer alleine. Als ich das gemerkt habe sagte ich zu mir selber, dass sich was ändern musste! Ich bin einfach auf eine Person in der Klasse zugegangen und hab ihm gesagt, dass ich ihn gerne besser kennen lernen wollte. Dieser Junge war damals echt ein toller Freund. Danach haben wir uns noch mit jemand anderem zsm getan. Der Junge heißt Marvin, er ist nicht mehr in meiner Klasse aber dafür haben sich andere für mich interessiert und ich hab mich in eine andere Gruppe intigriert. Eine Sache ist wichtig: In der 5,6 und teilweise in der 7 wird erstmal um einen Rang gekämpft. Wenn du da schon bei anderen gut ankommst wirst du später nur noch Spaß haben! Wenn du jedoch die Klasse oder die Schule deswegen wechselst, müsste ich dich als dumm und assozial bezeichnen. Damit wirst du nie deine Probleme los. Wenn du dich deinen Problemen selbstbewusst stellst wirst DU als Sieger hervortreten, wenn du davon läufst wirst du nie was erreichen und als Außenseiter oder Verlierer leben müssen.

Damals ist jemand in meine Klasse gekommen der ein Jahr älter als ich war und auf seiner anderen Schule gemobbt wurde. Ich hab versucht ihm zu helfen. Ich wollte nur das beste versucht um ihn aus seinen Depressionen zu befreien aber er checkte sein Problem nicht. Als ich ihm dann meine Meinung und seine Soziale Position bewusst gemacht habe war seine Reaktion darauf nur eines; Er ging zu meiner Klassenlehrerin und sagt ihr ich würde ihn mobben (!). Er wollte nicht dass ihm geholfen wird. Das fand ich traurig. Als ich mich von ihm abwendete, vielen seine Noten in den Keller und er versank. Er blieb sitzen und ist jetzt eine Stufe unter mir (Also in der 9.). Ich hoffe für ihn, dass er sein leben noch in griff bekommt.

Geh auf die Leute zu und rede mit ihnen. Mach das selbe was ich gemacht habe. Lüge nicht wenn du es tust.

Ich wünsche dir noch viel Erfolg

mfg Jan :^)

Ps.: Auf was für eine Schule bist du den gekommen? :)

...zur Antwort
Ich fühle mich nicht hübsch..

Guten Abend liebe Community,

Ich habe das Problem, dass ich aussehensmäßig immer anders eingeschätzt werde, als ich mich wirklich fühle. Ich fühle mich nicht hübsch. Wenn ich in den Spiegel sehe, entdecke ich manchmal gute Sachen an mir, doch dann betrachte ich mich länger und ich finde nur noch schlechte Sachen. Ich habe solche Selbstzweifel mit meinem Aussehen. Ich habe es noch nie Jemandem erzählt, denn ich fürchte, dass die anderen Leute dann denken würden, ich will nur Aufmerksamkeit.

Wenn ich ehrlich bin, bekomme ich sehr viele Komplimente. Von "Model" bis "Barbiepuppe" habe ich schon alles gehört. Ich werde auf der Straße oft angeguckt. Die Leute aus meiner Schulklasse sagen, ich wäre das hübscheste Mädchen aus der Klasse. Ich sehe aber immer das totale Gegenteil. Viele sagen, ich hätte schöne lange Beine, doch ich sehe nur dicke, plumpe Teile. Sie sagen, ich hätte eine perfekte Figur, doch ich sehe da nichts Schönes. Nichts.

Aus diesem Grund traue ich mich nicht, Kontakt mit Jungs aufzunehmen. Besonders die beliebten und hübschen Jungs bereiten mir starke Selbstzweifel. Ich denke immer, ich wäre niemals gut genug für sie. Das macht alle meine Gefühle für sie kaputt. Jeder fragt sich, warum ich keinen Freund habe. Aber weil sie nichts über meine Selbstzweifel wissen, kriegen sie immer irgendwelche Lügen zu hören. Wenn das so weitergeht, werde ich mich nie verlieben können.

Warum fühle ich mich so unendlich schlecht/hässlich? Was kann ich tun? Kann mir jemand helfen?

Danke im Voraus, Ganz liebe Grüße

...zum Beitrag

Das nennt man "Verzerrtes Selbstbild". Schreib zuerst alle schlechten, dann alle guten Sachen auf die du an dir siehst. Sei aber ehrlich. Du wirst sehen du findest mehr gute als schlechte Punkte ;)

...zur Antwort

Du musst dem Sportlehrer bzw der Sportlehrerin einfach deutlich machen, dass du nicht Ringen möchtest. Wenn du es höflich sagt dann musst du nichts befürchten ;)

"ich will ein freund" Finde es lustig wie du das einfach mal nebenbei sagst ;D

...zur Antwort

Du solltest zu einer Casting-Agentur gehen! Mal ne Frage an dich: Mit wie vielen Jahren hast du mit der Schauspielerei angefangen? Wie und wo kann man bei einem Theater Projekt bzw Kurs mitmachen? Ich bin 16 und interessiere mich auch dafür ...

...zur Antwort

Auf dem Bild sieht alles perfekt aus. Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Du musst die Grafikoptionen bei deiner Grafikkarte umstellen. Bei Morphologische Filterung musst du den Harken weg machen. Bzw stell die Einstellungen der Grafikkarte auf den Standardwert zurück. ;)

...zur Antwort
Gedanken ordnen - Jugend!

Guten Abend Community :)

Mir jagen Abends tausende von Gedanken im Kopf herum. Über den Film(meistens ein Krimi) den ich mir gerade angeguckt habe. Warum töten diese Menschen einfach so Artgenossen? (ist mir klar, das ist nur ein Film) Aber das passiert auch in unserer realen Welt, Menschen, die ein Ziel hatten werden getötet, ohne Grund. Dann denke ich an den morgigen Tag, was wird passieren? Was wird sich verändern? "negativ"

Ich (14, 9. Klasse) erlebe so viele Veränderungen in der kurzen Zeit. Einer meiner besten Freundinen hat Schule gewechselt und ich sehe sie kaum noch. Auch ich verändere mich mehr und mehr. Seit ich so viel Nachdenke kapsel ich mich von verschieden Personen ab, die ich aber auch wiederum nicht loslassen kann. Ich habe oft Stimmungsschwankungen. Abends weine ich manchmal weil ich all diese Veränderungen so beängstigend finde. In 2 Jahren mache ich meinen Schulabschluss. Einige meiner Freunde werde ich nie wieder sehen. Wir werden uns auseinander leben. Und all die schöne Zeit miteinander nicht mehr genießen können, vergessen? Es passiert so viel. Ich bin überfordert.

Ich bin ein Mensch, der es allen recht machen will. Ich kann nicht nein sagen, ich habe Angst, dass ich so jemanden verletzten könnte.

Ich habe niemanden mit dem ich darüber sprechen kann. Ich gebe mich in der Schule hart, unnahbar. Ich weis nicht wie ich es beschreiben soll. Ich bin mehr so eine, die sich alles entgegenstellt. Ich tu alles ich mach alles, nur damit mich die anderen aktzeptieren. Damit ich niemandem weh tue. Niemand merkt wenn es mir schlecht geht. Und wenn ich mal eine Freundin darauf anspreche heißts gleich wieder: "Du meinst das jetzt als Spaß oder? Hahahahaha:D"Natürlich lache ich dann mit, weil ich nicht blöd darstehen will. Alle um mich herum fangen an, den Ernst des Lebens zu erkennen, ich auch. Aber da ich oft immer "ja" zu allem sage, werde ich immer weniger beachtet, weil sie das Interesse an mir verlieren.

Ich möchte von niemanden hier Mitleid (bzw. blöd angemacht werden). Ich möchte Tipps, wie ich Abends meine Gedanken ordnen soll. Ich möchte auch nicht hören "Das liegt am Alter" das hilft mir nämlich auch nicht weiter! In ein Paar Jahren bin ich in der Arbeitswelt, da wirft das sogar jetzt schon meine ganze Welt durcheinander.

Auch wenn ich nicht das typische Mädchen von heute bin. Ich glaube an das gute im Menschen, und sag nicht wenn irgendwer, z. B. ein dunkelhäutiger vobeikommt "Schei* Ne*". Ich finde das schlimm. (Ich sage jetzt auch nicht das alle so sind!)

Weil ich einfach mit all den Gedanken voll bin, die mich plagen! Ich gucke morgens in den Spiegel und will gar nicht in die Schule.

Es wird sich immer etwas verändern, negativ oder positiv. Und genau vor diesen rießigen Veränderungen habe ich Angst

Kann mir jemand Mut machen? Mir sagen, dass sich alles Verändert, egal wie sehr man es versucht? Ich habe genau deswegen Angst vor meiner Zukunft.

Fast schon ein bisschen Unangenehm die Frage.

Danke

Taiga ♥

...zum Beitrag

Du wirst mit der richtigen Einstellung aus diesem Problem raus kommen. Ich (16, 10. Klasse) hab das selbe durch gemacht wie du. Jeden Tag ballerte mich Unterbewusstsein mit tausenden Fragen voll. Ich wusste, dass irgendwas mit mir nicht stimme, was es letztendlich war weiß ich. Selbstbewusstsein, DAS fehlte mir. Ich hab mir immer andere Sachen als Ursachen für meine Probleme beschuldigt. Meine Probleme waren und Teilweise sind: Wenige soziale Kontakte (dafür aber die besten;) ), ich war unzufrieden wie ich aussah und ich hab mich zu viel von meinem Unterbewusst sein beeinflussen lassen. Was hat sich verändert? Ich akzeptiere meinen Körper wie er ist! Was das aussehen angeht mache ich Fortschritte! Soziale Kontakte? Definitiv in Bearbeitung. Mein Unterbewusst sein ist mehr oder weniger gezähmt. ;) Ich bin kurzsichtig. Ich brauche und habe eine Brille. Getragen habe ich sie noch nie in der Öffentlichkeit. Meine Sicht wird von Jahr zu Jahr unschärfer. Nach wie vor finde ich, dass die Brille die ich Momentan besitze nicht zu mir passt. Daher habe ich mich erkundigt welche Brille zu welcher Gesichtsform passt und welcher Haarschnitt zu mir passt. Früher hätte ich alles so gelassen wie es war und wäre weiter in die trübnis gesunken.
Um ehrlich zu sein: Ich bin immer noch etwas schüchtern. Ich weiß aber, dass ich schon gute Arbeit geleistet habe und, dass ich weiterhin gute Arbeit leisten werde!

Ne Frage an dich: Fühlst du dich unter vielen fremden Leuten ein wenig unwohl? Magst du (ernsthaft) einige Sachen an dir ganz und gar nicht? Würdest du dein weiteres Leben verändern wollen?

Das war es vorerst von mir. Ich hoffe du antwortest mir ;D Eine Antwort wäre wirklich toll, wenn ich Leuten mit Problemen auf dieser Website helfen will, wird mir meist nicht geantwortet :S

mfg Jan ;^)

...zur Antwort

Ich stehe gerade auch vor diesem Problem. du wartest schon 2 Jahre auf ne Antwort? D:

...zur Antwort