Okay zuerst mal weiß ich das diese Art der Ernährung sehr zu Mangelerscheinungen führen kann und auch das ich eine Essstörung habe (bin auch in Behandlung), aber mir ist beim abnehmen aufgefallen, dass ich an Tagen an denen ich meinen täglichen Kalorienverbrauch (Grundumsatz 1375 kcal + ca 100- 200 kcal) hauptsächlich mit Schokolade (meist Milchschokolade), Gemüse und Haferflocken/Früchtemüsli/Vollkornbrot zu mir nehme besser abnehmen kann als wenn ich bspw keine Schokolade esse aber dafür Reis etc.. Ich weiß das ganze klingt abwegig da Schokolade sehr viel Fett und Zucker enthält, aber ist es möglich das mein Körper das einfach besser in Energie umsetzen kann oder das die Schokolade abführend wirken kann? An zusätzlicher Bewegung kann es nicht liegen, denn es ist mir bereits an den Tagen an denen ich Sport mache (ca. 3-4 mal die Woche) und auch an Tagen aufgefallen an denen ich hauptsächlich sitze. Habt ihr irgendwelche Ideen an denen das liegen könnte oder ist das nur Einbildung von mir?