OffTopic - die Kosten:

In Deutschland zum Privathaushalt-Tarif sind meines Erachtens allein die Stromkosten (also die Gesamtkosten erst recht) des Minings höher als die durch das Mining möglichen Erträge.

Ich habe einmal den kleinsten Antminer, den es gibt, gekauft (Peripheriegerät für den PC zum Zweck des Bitcoin Minings).

Aber nur um mir zu erarbeiten, wie man unter Linux die zugehörige Software zum Laufen bringt. Wenig später habe ich das Gerät für relativ viel Geld über eBay wieder versteigert.

...zur Antwort

Abhängigkeiten. Da muss man anschließend apt-get autoremove ausführen.

Oder

apt-get --purge autoremove

purge heißt entfernen mit Konfigurationsdateien

...zur Antwort

Die neueste Debian Netinst CD bzw. USB Stick kann WLAN auch während der Installation. Das geht dann und nur dann, wenn der Installer die WLAN Karte des Laptops erkennt.

Daher verwende ich in solchen Situationen normalerweise mein Android Smartphone.

Da aktiviere ich den Hotspot und mache ihn passwortlos.

Das geht dann über das Mobilfunknetz. Kostet etwas Geld extra aber nicht viel.

Vielleicht kann der Installer auch mit dem Laptop direkt in das WLAN des Vermieters gehen.

In diesem Fall ist weder das Smartphone noch der PC notwendig.

Direkte Verbindung zwischen zwei Debian Computern ohne Router über ein gekreuztes LAN-Kabel habe ich noch nie hingekriegt.

***

OffTopic: meine Unternehmensidee ist eine Kette von Internet Cafés wo die Gäste auch Ethernet Kabelzugang und nicht nur WLAN Zugang haben das ist das Alleinstellungsmerkmal. Gründungs- und Aufbaukosten schätze ich auf hunderttausend Euro.

...zur Antwort