Ich dachte auch, das sei kein Problem. Habe jetzt erstmals folgende Erfahrung gemacht:
Ich sitze hier am Laptop, von wo aus ich mich bei Paypal einloggen kann. Weiter hinten steht der Desktop PC, den ich gerade mit Windows bestückt habe und den ich ebenfalls nutzen möchte. Also: Älterer PC, Windows 10 neu drauf, läuft.
ALLE meine anderen Logins bei Ebay, Bank, Foren usw funktionierten sofort problemlos. Bei Paypal dagegen kam erst ein Captcha, das wirklich kryptisch war, ich löste es schließlich, dann kam die Frage nach den Zugangsdaten, ich gab sie mehrmals ein (und ja, sie waren wirklich korrekt), aber immer kam eine Meldung, dass entweder Name oder Passwort nicht korrekt seien.
Nach ein paar Tagen Anruf beim Support: Die Mitarbeiterin konnte mir nicht weiterhelfen. Von ihrem Arbeitsplatz aus könne sie nicht sehen., woran das liege. Es könne z.B. ein Virenscanner sein. Ich sagte: Hab ich nicht, nutze im Moment nur den Windows Defender. Antwort: Windows Defender... was ist das?
Ich stellte weiter fest, dass sie wohl nur ein sehr spezielles Wissen von der Materie hat, fragte noch nach einem anderen Mitarbeiter, aber sie meinte, sie seien da nicht so speziell geschult. Ich bedankte mich und beendete das Gespräch.
Heute, bei der Recherche nach Gründen, hab ichs nochmal probiert. Und siehe da: Nach über einer Woche schickte mir Paypal vor dem Login per SMS einen Sicherheitscode, den gab ich ein und jetzt ging es.