Denk darüber nach was dir gut tut z. B. rausgehen, ins Bett legen und laut Musik hören, etwas malen
Ich denke das sind Dissoziationen. Ich hab damit viel Erfahrung, kannst mir gerne schreiben, wenn du magst :)
Natürlich. Sonst wäre man kein wahrer Freund oder hätte als Familienmitglied versagt
Natürlich nicht! Man kann ja grundsätzlich nichts für eine Panikattacke und außerdem ist es überhaupt nichts schlimmes. Ich würde die Person eher unterstützen und und versuchen zu helfen
Verstehe nicht warum man jemanden wegen einer Panikattacke nicht mehr mögen sollte, ehrlich gesagt
Nicht schädlicher als der Tabak es schon ist
Früher war mein Vater das mit Abstand wichtigste in meinem Leben. Heute haben wir nur Kontakt, wenn es notwendig ist.
Hi
Ich kann gut nachvollziehen wie du dich fühlst. Bei mir war/ist es so ziemlich genauso (nur wahrscheinlich eher andere Themen). Ich hab dadurch schwere Depressionen bekommen und bin seit 1 Jahr in einer Jugendwohngruppe. Ich würde dir empfehlen zu versuchen deinen Eltern deutlich zu machen, was das mit dir macht, wie du dich damit fühlst. Aber ist bestimmt nicht einfach :/. Ansonsten könnte ich dir nur raten dich so gut wie möglich von deiner Familie fernzuhalten, wenn es dich sehr belastet. Ihnen einfach aus dem Weg zu gehen, vielleicht viel Zeit bei Freunden oder anderen Familienmitgliedern verbringen. Vielleicht könnte ja ein Gespräch mit dem Jugendamt noch mal helfen, mir oder ohne deine Eltern. Aber ich weiß ja nicht was deine Eltern vom Jugendamt halten (meine halten nichts von denen). Ich hoffe sehr, dass sich deine Situation verbessert und du gut durch kommst!
Du kannst mir gerne schreiben, falls du noch Fragen oder jemanden zum Reden benötigst :)
Könnte vielleicht eine Panikattacke sein. Hattest du noch andere Symptome? Zittern? Herzrasen?