Okay, danke... Dann sollte ich es ja auch noch einfrieren können?
super, danke für eure schnellen Antworten
Das wäre mir sehr neu. Sie hat das nicht zufällig mit Honig verwechselt?
Ganz einfach: frag ihn, ob die Yasmin für dich geeignet ist, deine Freundinnen kämen damit gut klar und du würdest die auch ganz gern nehmen. Und die Brustvergrößerung wage ich in Frage zu stellen, entweder sind deine Freundinnen eh noch im Wachstum, dann machen die Hormone das eh noch, oder sie haben insgesamt vllt. auch ein bisschen zugenommen. Aber gut, frag ihn ganz einfach, was er davon hält, dafür ist der Arzt da.
Erkältungs-(Rhino-)viren verändern sich, genau wie Grippeviren teilweise innerhalb von Monaten. Dass es also immer genau der selbe Erreger war ist unwahrscheinlich. Eine Grippe ist vor allem von Kopf- und Gliederschmerzen, sowie hohem Fieber (>39°C) geprägt, weniger Schnupfen und Husten. Sie haut einen vom einen auf den anderen Tag um und ist wesentlich ernster zu nehmen als eine harmlose Erkältung (auch grippaler Infekt genannt). Letztere wird vor allem durch Schnupfen, Erkältung und leichtes Fieber geplagt. Eine echte Grippe kann durchaus bis zu drei Wochen dauern, bis sie auskuriert ist und gehört in die Hände eines Arztes, da frühzeitig gegebene Medikamente wie Tamiflu oder Relenza durchaus etwas bewirken können. Das Immunsystem kann man durch Obst, Gemüse, frische Luft, Abhärtung (auch ruhig Kontakte mit Viren) tranieren und stärken. In der Apotheke gibt es dann noch Ergänzungsmittel wie das bereits erwähnte Vitamin C + Zink oder Multivitaminpräparate.
Die Symptome müssten innerhalb der nächsten zwei - drei Tage auftreten.
Hallo,
das kommt ganz darauf an, was es für Kopfschmerzen sind. Bei Spannungskopfschmerzen sind Verspannungen der Muskulatur in Nacken- und Rückenbereich dafür verantwortlich dass sich die Kopfschmerzen (häufig über den Augen oder an den Schläfen) ausbreiten. Da helfen Massagen, entspannende Bäder, Lavendelöl auf den Schläfen, Körnerkissen im Nacken. Bei Migränekopfschmerzen ist es ganz unterschiedlich, da bei Migräne oft noch andere Symptome zusätzlich auftreten, da kann ein Kältekissen helfen, abdunklen des Zimmers, Ruhe, etc. Dann gibt es natürlich noch unschönere Gründe für Kopfschmerzen als Symptome ernsterer Erkrankungen, die ich hier aber nicht aufführen möchte. Mein Rat: geh zum Arzt und lass die Ursache abklären und behandeln. Übrigens: bei dauerhafter Einnahme von Kopfschmerztabletten kann es zu einem sogenannten medikamenteninduzierten Kopfschmerz kommen. Auf gut Deutsch: der Körper hat sich dran gewöhnt und bekommt ohne Kopfschmerztabletten wieder Kopfschmerzen, bis die nächste geworfen wird. Dagegen hilft nur Abstinenz und der Kampf gegen die "Sucht".