Sehr schnell und mit Leidenschaft:)
Also es kommt stark darauf an was du bist. Bist du gläubig, lebst du für Gott, um ihm zu dienen und nicht dir. Bist du Atheist, ist es wieder was anderes. Hast du bestimmte Ziele, dann versucht du die in deinem Leben zu erreichen. Willst du nichts tun und einfach dein Leben chillen, dann entspannst du dich und hast keine höheren Ziele.
Wichtig hier anzudeuten ist es, dass man sich fragen sollte, was nach dem Tod kommt. Denn viele verdrängen dieses Thema. Man möchte nichts damit zu tun haben oder es macht einem Angst und sprengt das Gedächtnis. Viele Punkte wie du siehst. Es ist von den Möglichkeiten her sehr kompliziert und vielseitig aber leichter zu leben. Man sollte sich deshalb selbst als Individuum fragen, für was lebe ich? Was will ich machen? Wie lange habe ich noch Zeit?und inwiefern bringt es mich an mein gesetztes/nicht gesetztes Ziel?
Was nach dem Tod passiert, können wir nicht bestimmen oder beeinflussen, höchstens daran glauben, aber nicht mehr. Deshalb lieber das alles was man gerne machen möchte und leben will jetzt tun!
LG J.R.
Man weiß es nicht also es kann sehr wahrscheinlich sein. Es kommt auf die Nummern der Infektion an. Damit bestimmen sie es. Näheres wird nächste Woche beantwortet.
Herrschaftsform, bei der die Staatsgewalt allein religiös legitimiert und von einer als Gott bzw. Stellvertreter Gottes auf Erden angesehenen Einzelperson oder von der Priesterschaft ausgeübt wird.
Also du kannst dir vorstellen, dass in dem Fall die Kirche eine sehr große Macht hat :)
Also die Fläche bestimmst du mit: Pi × r²
Einfach einsetzen
Und davon kannst du dann bestimmen wie viele Rosen eingepflanzt werden können indem du dein Ergebnis davor durch 100cm² machst. Hadi schaffst du ;)
Also ich weiß nicht was du denkst, aber ich fände es attraktiv. Ist aber subjektiv.
Von mir aus aber gern ;)
Lg
J.R
Okay ich glaube ich benötige gar keine Antwort mehr ,denn ich habe es gerade eben selbst verstanden. Es funktioniert alles durch die Sonneneinstrahlung. Einmal werden die Uhrzeiten genannt und diese kann man dadurch erkennen ,wo die Monatenskala durchgeht. Man kann ebenfalls an der Sonnenuhr ablesen ,welchen Tag wir haben ,sprich sie sehen die Zahlen genau aneinander gestaffelt und in der Mitte geht ein gepunkteter Strich durch. Dieser Strich wird dann durch die Sonne auf die Wand reflektiert und der wird dann an dieser Skala noch mal anvisiert und zeigt demnach an ,welchen Tag wir haben.
Komisch ,dass ich mir gerade alles selbst beantwortet habe. Sehr klug gebaut ☀️.