Zufälligerweise bearbeite ich gerade auch wie du die Aufgabe 3 der 1. Runde der 34. Internationalen BiologieOlympiade 2023, haha.😂😂

Also ich empfehle dir, das Lernblatt (sind eigentlich gleich mehrere zusammen zu diesem Thema) Molekularbiologie auszudrucken und als Hilfe herzunehmen. Habe ich auch gemacht. Ich war gerade am Herumprobieren und habe die perfekte effiziente Sequenz gefunden, meine ich. Und zwar:

5' GGTGC TGGACGTCAT CAGCC (TGG)

Auf Position 1 ist ein G.

Auf Position 17 ist ein A.

Die drei Nukleotide nach dieser 20 Nukleotide langen sgRNA, die zwar nicht mehr zur sgRNA gehören, aber nach dieser Sequenz da sein MÜSSEN, sind auch vorhanden. Ich habe sie eingeklammert. Aber die gehören NICHT MEHR zur sgRNA dazu!!! Wichtig!!!

Ich habe sehr gerne geholfen! (Trotzdem keine Gewähr für eine richtige Lösung)

LG Patrick

...zur Antwort

Ach, schön, ich habe gerade das ganze Internet nach EXAKT der GLEICHEN Frage abgesucht und bin am Ende hier gelandet! Wie schön!😄😄

...zur Antwort