Äquivalenzumformung,bitte helfen!?
Hallo zusammen,
könnte mir bitte jemand bei diese Aufgabe erklären so das sie einfach zu verstehen ist. Ich habe als ersten Schritt verstanden dass man den Hauptnenner finden muss . Das sind 8. Das heißt man muss beim y rechnen wie oft die 2 in den Hauptnenner (8) passt und das sind 4. Das heißt man muss in die unklare Stelle (y) 4 schreiben . Da die Stelle unklar ist schreibt man aber 4y weil die unklare Stelle y heißt .Da der Hauptnenner herausgefunden wurde achtet man jetzt auf den Zähler. Man rechnet also 7 - 4y . 7 - 4 = 3 also 3.Jetzt muss man +4y als Nebenrechnung schreiben weil y unklar ist und weil man immer das Gegenteil vom Rechenzeichen auf schreiben muss . Bei den nächsten Schritten verstehe ich den Sinn nicht mehr
Vielen lieben Dank im voraus
