Ich bin seit nicht mal 4 Wochen in einer neuen Firma. Heißt ich bin noch in der Probezeit.
Jede Woche wechsel ich zwischen Spät(14-23) und Nachtschicht (22-6:30). 40 Std. Woche ist im Vertrag vereinbart. Täglich mache ich ca. 1 Std Überstunden.
Seit 2 Wochen wurde nun angeordnet, dass jedes Wochende sprich Samstags Früh(6-14) und Spätschicht (14-23) gearbeitet werden soll. Außerdem ab und an auch Sonntags.
Die Schichten und Wochenendarbeit werden immer erst Freitags 22 Uhr beschlossen für das Wochenende.Das ist mir und meinen Kollegen aber teilweise viel zu kurzfristig.
Somit konnte ich aufgrund von einer Hochzeit und einer schon gebuchten Reise die letzten Samstage nicht kommen. Weil es halt einfach zu kurzfristig war.
Kann mir das etwas Kündigungsmäßiges passieren?
Das Problem ist auch dass ich mind. alle 2 Wochen zu meinem Freund ( Soldat) verreise bzw. er die einzigen paar Wochenenden wieder nach Hause kommt. Somit ist es besonders schwer für mich damit ab zu finden.
Allgemein geht es mir aber eher um die Klärung ob sowas überhaupt sein "muss".
Ich arbeite in einer Onlinedruckerei und wir sind immer im Zeitplan. Nun wird die Wochenendarbeit damit begründet, dass man mind. 5 Tage im vorraus mit den Aufträgen sein möchte. Ich sehe da leider keine "Not" drin.
Kann mir jemand helfen? Vielen Dank im vorraus !