Ich benutze seit Mitte der 7. Klasse (nach den Ferien komme ich in die 9.) diesen Rucksack:

http://www.amazon.de/Dakine-Daypack-TRANSIT-obsidian-Liter/dp/B004X53M6C/ref=sr_1_279?ie=UTF8&qid=1376994327&sr=8-279&keywords=Dakine

Er ist geräumig und bietet auch genug Platz für längere Schultage, die auch mehr Bücher erfordern. Außerdem gefällt mir sein Aussehen: Schlicht und schwarz.

...zur Antwort

Hallo :) Empfehlen kann ich dir folgend Seite: http://www.mitmischen.de/ Zu der Frage was rechts und links in der Politik ist kann ich dir Folgendes erklären: Die rechten Parteien sind eher konservative, christliche Partein (z.B. PBC, CSU). Bei Rechtsextremismus redet man dann von Parteien wie der NPD. Die linken Partein sind sind eher soziale Parteien wie z.B. SPD, Die Linke, Bündis 90 Die Grünen. Bei Linksextremismus spricht man von Kommunismus.

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlen, dich einfach auf den Webseiten der Parteien zu informieren. Dort gibt es oft informativ zusammengefasste Erklärungen zu den verschieden Themengebieten (Bildung, Arbeit etc.). Dann hat man sich das Lesen der dicken Parteiprogramme schon erspart :D So ziemlich jede der großen Parteien müsste jetzt auch schon eine App entwickelt haben. Den wahl-o-mat kann ich auch nur empfehlen. Mit der Geschichte der Parteien würde ich mich auch mal auseinandersetzen. Es ist doch sehr interessant zu wissen, was die Mitglieder damals angetrieben hat und welche Grundwerte die Partei vertritt (Das hat mich übrigens zu der Partei gebracht, der ich in wenigen Tagen beitrete). Das ist meiner Meinung nach, auch genauso wichtig, wie die heutigen Probleme.

...zur Antwort

Ich bin zwar kein Profi, aber ich kann dir folgendes zu dem Thema sagen: Von Gewaltenverschränkung spricht man, wenn die drei Gewalten zwar getrennt ausgeführt werden, aber sie doch gegenseitig Einfluss ausüben können. Der Bundestag (Exekutive) wählt ja auch den Regierungschef (Bundespräsident, Legislative)

...zur Antwort

Bei manchen Vokabeln musst du dir einfach deutsche oder englische Wörter anschauen, die von dem Wort abstammen. Ich merk mir die meisten jedenfalls so, weil dass bei mir im Buch dabei steht. Zum Beispiel: ius, iuris - Recht merke ich mir immer mit Jura. Oder: solus - einzig, allein mit Solo, das alleine gesungen wird.

...zur Antwort

Mir geht es genauso :D Ich versuche auch immer das mit dem "Die halten dich bestimmt nicht für bescheuert, wenn du das sagst" und die ganzen Sprüche da. Aber da ich es einfach nicht schaffe mir dieses ständige Nachdenken abzugewöhnen, versuche ich jetzt einfach damit zu leben. Für irgendwas wird es sich bestimmt lohnen.

...zur Antwort