Daheim wohnen bleiben oder weit Weg ziehen

Liebe Community, ich bräuchte mal ein paar Ratschläge. Folgende Situation: Ich männlich 20 Jahre alt wohne mit meiner Familie in einem Haus, dass sich meine Eltern vor gut 5 Jahren gekauft haben. Mittels eines Kredites wird das Haus abbezahlt. Ich habe mein Fachabi absolviert und bereits in einem Seniorenheim und in zwei Supermärkten berufliche Erfahrung gesammelt. Ich bin oft in Köln unterwegs um Freunde zu besuchen . Für mich ist Köln über die Jahre so was wie eine neue Heimat geworden. Ich fühle mich sehr wohl dort . Über 1 Jahr schon verspüre ich den Wunsch nach Köln zu ziehen. Das Problem ist , dass meine Eltern wie gesagt vor 5 Jahren bereits ein Haus gekauft haben und sie eigentlich von meinen Geschwistern und mir erwarten, dass wir in den momentan noch vermieteten Etagen bei einer Ausbildung einziehen und das Haus mit abbezahlen . ( Das hat den Hintergrund, dass meine Eltern ungern fremde Menschen im Haus haben wollen . ) Mein Bruder hatte mal den wunsch geäußert aus zu ziehen und dann gab es schon mal eine hitzige Diskussion, in der uns vorgeworfen wurde, dass wir damals beim Haus kauf alt genug waren und uns der Konsequenzen bewusst sein sollten. Sie fühlen sich nun hintergangen, da sie über die Jahre zusätzlich noch einen Nebenjob führen, um das Haus ab zu zahlen ( ich helfe da momentan mit) und wir jetzt alle ausziehen wollen , aber das Haus später mal erben werden. Ich kann meine Eltern ja auch nachvollziehen, jedoch finde ich, war ich mit 15 Jahren noch nicht reif genug, als das man mir jetzt so was vorwerfen könnte, zu mal wurde damals mir nur erzählt, das ich eine eigene Etage hätte und wir hier unsere Ruhe hätten und keine Probleme mit Mietern oder Nachbarn hätten . Ich hab trotz dieser Bedenken immer noch den Wunsch nach Köln zu ziehen. Köln ist von unserem Wohnort gut 200 km entfernt. Ich befinde mich auch derzeit auf Ausbildungssuche. Bei der Agentur für Arbeit erhielt ich die Information, dass ich BAB erhalten würde, wenn ich eine Ausbildungsstelle in Köln annehmen würde ( Aufgrund der Entfernung) damit würde mir bis zum Beginn der Arbeit die Wohnung finanziert werden. Ich habe mir das Gut überlegt nach Köln zu ziehen. Ich verspüre auch einen Drang nach Freiheit und Selbstständigkeit. Ich will meine eigene Wohnung führen ( bin Selbstständig erzogen, Kochen und Wäsche waschen beherrsche ich ). Beworben habe ich mich aber bisher immer nur in meinem Wohnort. Jedes mal, wenn ich an Köln denke, bin ich total euphorisch und motiviert, sobald ich aber am PC sitze und nach Stellen suche habe ich Hemmungen . Das hängt einfach mit meinen Eltern zusammen, dennen das bei zu bringen, dass ich ausziehen will und dann auch noch so weit weg und der Hauskauf, vielleicht ein schlechtes Gewissen . Mir ist auch bewusst, dass ich drüben in Köln nicht nach Mama und Papa brüllen kann und dann auf mich alleine gestellt bin, aber das ist auch irgendwie ein reiz für mich. Eine Art Herausforderung. Was würdet ihr an meiner Stelle machen ?

...zum Beitrag

Erst einmal vielen Dank für die vielen Antworten . Es tut gut erst mal diese ganze Last von meinen Schultern ab werfen zu können.

...zur Antwort