Die Story hab ich doch grad erst gelesen... gefielen dir die Antworten nicht?
bei einer bekannten von mir läuft demnächst das xp,programm aus
Dieses "demnächst" war VORGESTERN. Der Support ist beendet. Es gibt keine Sicherheitspatches mehr.
Lies dich schlau:
w w w.secure-one.de/cms/support-ende-windows-xp-wird-zum-hort-fuer-malware/ (Linkk entschärft wegen GF Spamfilter)
Die Firewall ist übrigens NICHT dazu da, vor Malware zu schützen. Das ist ein weit verbreiteter Irrtum.
Das ist ein sog. Browser-Hijacker. Du hast dir durch Unaufmerksamkeit im Verlauf einer Softwareinstallation eine Toolbar bzw. ein Add-on andrehen lassen, das deine Startseite oder Suchfunktion manipuliert bzw. für Werbeeinblendungen sorgt. Zukünftig wähle bei Software-Installationen wenn verfügbar die benutzerdefinierte Variante, um solche unerwünschten Beigaben abwählen zu können. Methode zum Entfernen: AdwCleaner. Nicht vergessen, nach dem Klick auf Suchen auch auf Löschen zu klicken.
Danach bei Firefox ggf noch:
Adresszeile: about:config -> Abfrage Hier endet möglicherweise die Gewährleistung - Ich werde vorsichtig sein, versprochen bestätigen, suche nacheinander in der Zeile Suchen: browser.newtab.url, keyword.URL und browser.search.defaultengine, Doppelklick auf den Treffer in der Liste, um den Wert zu bearbeiten, umzuschalten oder per Rechtsklick zurückzusetzen.
In diesem Artikel wird beschrieben dass es sein kann das in den nächsten Tagen der Yellowstonevulkan ausbricht.
Oder in den nächsten paar Jahrtausenden. Warten wirs doch einfach mal ab und genießen bis dahin unser Leben.
Das ist ein sog. Browser-Hijacker. Du hast dir durch Unaufmerksamkeit im Verlauf einer Softwareinstallation eine Toolbar bzw. ein Add-on andrehen lassen, das deine Startseite oder Suchfunktion manipuliert bzw. für Werbeeinblendungen sorgt. Zukünftig wähle bei Software-Installationen wenn verfügbar die benutzerdefinierte Variante, um solche unerwünschten Beigaben abwählen zu können. Methode zum Entfernen: AdwCleaner. Nicht vergessen, nach dem Klick auf Suchen auch auf Löschen zu klicken.
Danach bei Firefox ggf noch:
Adresszeile: about:config -> Abfrage Hier endet möglicherweise die Gewährleistung - Ich werde vorsichtig sein, versprochen bestätigen, suche nacheinander in der Zeile Suchen: browser.newtab.url, keyword.URL und browser.search.defaultengine, Doppelklick auf den Treffer in der Liste, um den Wert zu bearbeiten, umzuschalten oder per Rechtsklick zurückzusetzen.
Das ist die Mündung einer Pipette.
Das liegt dann vermutlich daran, dass du sie nicht korrekt verwendest. "Funktioniert nicht" ist keine sehr hilfreiche Problembeschreibung.
IP-Adresse meinst du wohl. Nein, damit macht sich niemand strafbar.
Wenn sich das Fenster oder der Tab wegklicken/schließen lassen (notfalls über den Task Manager) oder ein alternativer Browser funktioniert, war es der Nachahmer BROWLOCK und nicht der "echte" BKA-Trojaner.
Schlaulesen:
heise.de/-1936208 (Link wegen GF-Spamfilter geändert)
Was sollte ich am besten machen?
Deinen Browser vernünftig konfigurieren und die Rechte von JavaScript einschränken.
Mal wieder "Szenedeutsch" vom Feinsten. Er will wohl sagen, dass er ungeduldig ist. Dass "ballen" eigentlich etwas ganz anderes bedeutet, verrät dir jeder Duden.
seelenverwandt:
gleich oder sehr ähnlich empfindend
http://www.duden.de/rechtschreibung/seelenverwandt
Bei 7 Milliarden ist die Chance recht hoch, ja.
Nennt sich u.a. "Cross Processing", womit die simulierte Farbverfälschung analoger Fotoabzüge gemeint ist.
Obs das bei PSE gibt, weiß ich nicht, aber einen solchen Filtereffekt für Paint.NET gibts.
Selbst berühmte Schriftsteller schnappten sich schonmal ein Telefonbuch und suchten sich einen Namen heraus (z.B. Arthur C. Clarke). Dann kannst du das auch. Soll ja DEIN Buch werden.
Nimm mal AdwCleaner Nicht vergessen, nach dem Klick auf Suchen auch auf Löschen zu klicken.
Alternativ käme noch Revo Uninstaller in Frage.
Ordner zu löschen und in der Registry herumzupfuschen ist denkbar unklug.
Ich wusste gar nicht, dass es von G DATA auch ein Virusprogramm gibt. Ich dachte eigentlich, dass die nur ANTI-Virenprogramme herstellen. Von letzteren halte ich nichts.
Windows XP ist aber nun mal nicht Open Source und daher KANN man es gar nicht weiterentwickeln. Aber Microsoft hat DOS freigegeben. Daran kannst du ja üben.
http://heise.de/-2154723
Das ist ein sog. Browser-Hijacker. Du hast dir durch Unaufmerksamkeit im Verlauf einer Softwareinstallation eine Toolbar bzw. ein Add-on andrehen lassen, das deine Startseite oder Suchfunktion manipuliert bzw. für Werbeeinblendungen sorgt. Zukünftig wähle bei Software-Installationen wenn verfügbar die benutzerdefinierte Variante, um solche unerwünschten Beigaben abwählen zu können. Methode zum Entfernen: AdwCleaner. Nicht vergessen, nach dem Klick auf Suchen auch auf Löschen zu klicken.
Danach bei Firefox ggf noch:
Adresszeile: about:config -> Abfrage Hier endet möglicherweise die Gewährleistung - Ich werde vorsichtig sein, versprochen bestätigen, suche nacheinander in der Zeile Suchen: browser.newtab.url, keyword.URL und browser.search.defaultengine, Doppelklick auf den Treffer in der Liste, um den Wert zu bearbeiten, umzuschalten oder per Rechtsklick zurückzusetzen.
ist kilogramm und masse nicht das selbe?
NEIN. Und den Rest erklärt dir WIKIPEDIA.
Ändere doch einfach das Passwort.
Als letztes würde ich einen Duden verbrennen.