Kurze Anleitung und ein paar Infos über das Löschen:
http://support.google.com/accounts/bin/answer.py?hl=de&answer=61177
Kurze Anleitung und ein paar Infos über das Löschen:
http://support.google.com/accounts/bin/answer.py?hl=de&answer=61177
Kurze Anleitung und noch weitere Informationen:
http://support.google.com/accounts/bin/answer.py?hl=de&answer=61177
In den Einstellungen kann man die Darstellung anpassen, wie der Name (bzw. was für eine Bezeichnung) angezeigt werden soll (den Namen selber kann man nicht ändern.)
in Gmail unter Einstellungen im Tab "Konten und Import" unter "Senden als" deine Adresse auswählen und unter "Adresse bearbeiten" klicken und dann den Gewünschten neuen Anzeigenamen eingeben.
https://support.google.com/mail/bin/answer.py?hl=de&answer=8158
Windows ab Version XP hat bereits die Sogenannte "Privancy Extension" integriert und auch Aktiv. Das Bedeutet das sich die IPv6 Adresse bei jedem neuen einloggen ins Internet ändert.
Diese Privancy Extension haben alle gängigen Betriebssysteme heute bereits ab Werk Integriert, leider aber nicht alle Standard mässig aktiviert. Heutzutage haben das erst Windows XP, Vista, 7, und iOS 4.3. Bei allen anderen Betriebssystemen gibt es aber Anleitungen, wie man diese Aktivieren kann.
EDIT: http://www.heise.de/netze/artikel/IPv6-Privacy-Extensions-einschalten-1204783.html Da gibts ein paar Infos zur Privancy Extension
Es gibt Programme die dir das anzeigen können.
Beispiels weise SIW-Viewer
http://portableapps.com/apps/utilities/siw_portable
Dort kann man sich unter "Operating System" Den Zeitpunkt der Installation, den Zeitpunkt an welchem das System das letzte mal gestartet wurde, und die seit her vergangene Zeit ansehen.