Hallo DownCrown,
ich bin ebenfalls betroffen und kann nur für mich persönlich sprechen:
In der Regel versucht man erst mit der konservativen Therapie (flachgestrickte Kompressonsstrümpfe + MLD) zu lindern. In den meisten Fällen bringt das aber keine Besserung, sondern wenn überhaupt nur eine Linderung. Bei mir hat sich auch nach 1,5 Jahre der konservativen Therapien nichts gebessert, somit habe ich mich für die Liposuktion entschieden und diese auch bereits Anfang diesen Jahres durchführen lassen. Ich habe ebenfalls ziemliche Angst vor Nadeln jeder Art! Jedoch muss ich sagen, dass ich lieber eine Nadel (für die Infusion) nehme, als weiterhin diese Belastung (körperlich wie auch psychisch) zu haben. Es war das beste was ich tun konnte. Es ist nicht nur eine optische Veränderung zu sehen, sondern ich bin auch schmerzfrei und fühle mich endlich wieder wohl in meiner Haut. Zu der Frage, ab wann man einen Unterschied sehen kann: Es werden direkt nach der OP die Beine "gewickelt" da siehst du schon einen Unterschied. Wenn die Wickel runter sind, schwillt es erstmal wieder an, du kannst aber dennoch einen Unterscheid sehen.
Wenn du dich für eine Liposuktion entscheidest, kann ich dir nur nahelegen diese von einem Spezialisten durchführen zu lassen. Sie ist nämlich nicht mit einer "normalen Fettabsaugung" gleichzusetzen!
Bitte beachte, dass dies meine persönliche Meinung und Erfahrung ist und es bei jedem anders sein kann. :)
Wenn du weitere Fragen hast, immer her damit. Wenn ich kann helfe ich gerne :)
Liebe Grüße