Hallo, mein Arbeitskollege hat bei der UEFA über das FAN Portal Tickets für das Finale bestellt und bekommen. Diese sind jedoch "nur" Vouchers die dann zu Karten umgewandelt werden können, wenn Deutschland tatsächlich ins Finale kommt.
Folgende Probleme:
- er kann nicht zu dem Spiel vor Ort sein
- er kann aber auch nicht die Tickets verkaufen oder verschenken, da es ja nur Vouchers sind
- wenn Deutschland wirklich ins Finale kommen würde, muss das Voucher in Kiew, vor Ort, gegen die Tickets getauscht werden.
- Dies kann laut UEFA "nur" der Antragsteller vor Ort.
Die kosten für den Hin und Rückflug wären ja astronomisch(wenn man bedankt, dass er nur rüberfliegen muss um sein Woucher gegen die Tickets zu tauschen). Er ist jetzt am überlegen, ob er diese verfallen lässt.
Ich würde die beiden Tickets gerne nehmen, das zweite Ticket ist ein "Gast" Ticket, dass auch auf dem Portal der Uefa Problemlos noch umgeschrieben werden kann. Jedoch seinen eigenen Namen kann er nicht ändern. Folglich müßte er ja nach Kiew fliegen, die Tickets am schalter mittels seinem Pass sich aushändigen lassen und könnte sie dann erst mir aushändigen. Dann würde zwar das Gastticket den richtigen Namen haben(kann man ja noch verändern). Das eigentliche Ticket von ihm würde jedoch immer noch auf seinem Namen stehen.
Jetzt habe ich mal bei ebay geschaut, ob dort Vouchers angeboten werden. Dies ist der Fall. Die Leute die diese anbieten sprechen da von einer "Abtretungserklärung" die sie mit Kopie des Passes demjenigen mitschicken der das Ticket ersteigert.
Ist das so einfach? Wie sieht es hier mit der Rechtslage aus, bzw. kennt sich jemand näher mit der Ticketsache aus? Ist dies den so einfach möglich?
Danke.