Antwort
Unter "Telefonie", "Rufbehandlung" kann man das einstellen.
Unter dem Tab "Wahlregeln" die gewünschten Handynummern (z.B. die eigene zum Suchen deines Telefons, wenn es im Sofa verloren gegangen ist) Bei mir ging es nur mit 0 und nicht mit +49 vorne (vielleicht hilft der Tipp). Dann unter Rufsperren die entsprechenden Bereiche Sperren, ich weiß nicht ob man eine Wahlregel erstellen kann, wenn die Rufsperre schon gesetzt wurde, müsste man ausprobieren, notfalls die Sperre löschen, Wahlregel erstellen, Rufsperre setzen. Die Wahlregeln brechen die Sperren dann. Ich finde das könnte in der Oberfläche besser erklärt sein, aber so kann man es einrichten wie gewünscht.