Wenn du dem geteilten iCloud+ Plan beitrittst, wird dein Speicherplatz in den gemeinsamen Pool übertragen. Das bedeutet, dass du Zugriff auf die gesamte Speicherkapazität hast. Jeder Nutzer im Plan hat weiterhin seinen eigenen iCloud-Account und kann seine Dateien, Fotos und Backups wie gewohnt verwalten. Deine bereits in deinem persönlichen iCloud-Speicher gespeicherten Daten werden nicht automatisch in den geteilten Speicher verschoben.

...zur Antwort

Es ist ganz normal, dass man in den ersten Tagen nach dem Kauf einer neuen Smartwatch, insbesondere einer Huawei, mehrere Updates erhält. Das hat verschiedene Gründe: Erstkonfiguration, Sprachpakete und Firmware-Updates.

...zur Antwort

Melde dich erstmal mit dem Google Konto an, das du damals benutzt hast. Wahrscheinlich hast du deine Bilder in Google Fotos gespeichert. Das war lange Zeit der beliebteste Dienst dafür. Schau dort mal nach, ob du dein Bild findest. Du kannst nach Datum, Album oder auch nach bestimmten Begriffen suchen. Wenn du dich nicht mehr an Google Fotos erinnerst, könntest du auch in Google Drive suchen. Hier kannst du auch Dateien speichern, und vielleicht hast du dein Bild dort abgelegt.

...zur Antwort

Die Akkulaufzeit hängt stark von deinem Nutzungsverhalten ab. Wenn du dein Smartphone intensiv nutzt (viele Apps, hohe Helligkeit, etc.), wird der Akku schneller leer sein als bei geringer Nutzung.

...zur Antwort

OneDrive synchronisiert in der Regel Inhalte vom Handy in die Cloud. Das bedeutet, wenn Sie ein Foto auf Ihrem Handy machen, wird es automatisch auf OneDrive hochgeladen. Die umgekehrte Richtung, also das automatische Löschen von Inhalten auf dem Handy, wenn sie in OneDrive gelöscht werden, ist standardmäßig nicht aktiviert.

...zur Antwort