Also im Moment finde ich gerade 2 Nullstellen:

Nullstelle heißt ja das die Gleichung den Wert Null erhalten muss wenn du den Wert einsetzt.

Die erste findest du bei x=0 (du setzt also für x gleich null ein) Dadurch das das x vor der Klammer steht, kann in der Klammer jedes Ergebnis rauskommen und es wird durch das x (=>die Null) immer Null.

Die Zweite findest du wenn du die Gleichung erst einmal vereinfachst:

f(x)=x*(5x-2)

Wenn nun in der Klammer null rauskommt wird die Lösung auch null, da wieder einer der beiden Faktoren (Faktor 1: x vor der Klammer Faktor 2: Klammer) null ist. Somit ist das Ergebnis wieder null...

Die Lösung wöre hier 2/5.

Eine dritte Nullstelle finde ich leider nicht. Ich hoffe du hasts einigermaßen verstanden.

...zur Antwort