Das Board das du da zusammenbauen willst, ist gut, jedoch nicht für einen Anfänger geeignet bzw. sinnlose Geldverschwendung. Ich würde alles auf einer Seite bestellen, z.B. auf skatedeluxe.de oder fameboardshop.com. Das Deck ist ganz gut, bei deiner Größe würde ich ein Deck mit einer Breite von 7,3.7,5" nehmen. Bei den Wheels sind 52mm besser zum Anfangen. Beim Griptape ist es ziemlich egal, welches du nimmst. Deine Achsen sind gut, aber nicht wirklich sinnvoll für'n Anfang. Die Kugellager sind auch gut, jedoch auch noch nicht wirklich notwendig. Hardware ist auch ziemlich egal, welche du nimmst. Ich finde, dass im Moment ein etwas billigeres reicht, da du noch ziemlich wachsen wirst und für'n Anfang braucht man noch kein Profizeug. :)

Ich hätte 2 Gegenvorschläge: 1. Ich würde am Anfang ein Komplettdeck nehmen, da es 1. billiger ist und 2. man nichts damit falsch machen kann. Man lernt auch mit einem Komplettdeck, wie ein Skateboard aufgebaut worden ist, was ziemlich wichtig ist, weil sonst hat man Probleme beim zusammenbauen. Das wäre z.B. gut: skatedeluxe.de/de/almost-polka-7-5-komplettboard-red-bluep62010?cPath=3821783&optionid=207%2C208&offset=2

  1. Falls du es wirklich selbst zusammenbauen willst, würde ich diese Komponenten nehmen: http://www.skatedeluxe.de/skateboardfactory.php?wID=62967 Das ist von der Qualität her wirklich gut! Mit dem wirst du lange eine Freude haben. Ich würde, falls nötig, noch ein Skatetool dazukaufen.

LG

...zur Antwort

Ganz gute Zusammenstellung, jedoch hätte ich 2 Gegenvorschläge. 1. Ich würde am Anfang kein 8.125" Deck nehmen, weil sie sind breiter und daher schwerer vom Gewicht her und schwerer zu flippen oder ähnliches. Ich würde dir ein 7,5-7,75" empfehlen, weil es ist breit genug, um ein gutes Fahrgefühl zu haben, aber auch die ersten Tricks gehen leichter vom Fuß. :) 2. Wenn du ein totaler Anfänger bist würde ich es nicht selbst zusammen bauen, außer du kennst dich gut genug aus wie es geht (durch Videos oder persönliche Erfahrungen), da es ein bisschen Übung braucht. Also wäre mein zweiter Vorschlag, dass du dir ein Komplett-Skateboard kaufst. Wenn du es selbst zusammenbaust würde ich dir folgendes empfehlen:

-Deck deiner Wahl (7,5-7,75") (Ich würde das Deck bei fameboardshop.com bestellen, da die Decks oft sehr reduziert sind und von der Qualität sehr gut und man bekommt ein gratis MOB-Griptape zu jedem Deck dazu, was meine Meinung nach besser ist als das von SK8Deluxe. Meine Persönliche Empfehlung: http://www.fameboardshop.com/de/sale/dyn-skateboard-deck/mark-carbon-light-cl-775 )

  • Achsen deiner Wahl (innere Breite sollte 5-5,25" sein. Meine persönliche Empfehlung wären die etwas verbilligten Tensor Achsen auch SK8Deluxe )

  • bei den Kugellager würde ich nicht unbedingt sparen, und da die Achsen, die ich dir empfohlen habe etwas billiger sind kannst du dort auch etwas mehr ausgeben. Meine Empfehlung wären die Bones Bearings Super Reds.

-Bei den Rollen würde ich von der Größer her 52mm Rollen nehmen.

-Der Rest (Montagesatz, Riser) kannst du auswählen wie du willst, da kann man nichts falsch machen.

Ich würde noch ein Werkzeug (Spitfire T3 Skatetool ) falls du kein Werkzeug zu Hause hast.

...zur Antwort

Es kommt drauf an welche Breite dein Deck hat. Achsen mit einer inneren Breite von 5.0"(Zoll) sind für Decks mit einer Breite von 7.35-7.75" geeignet. Achsen mit einer inneren Breite von 5.25" sind für Decks mit einer Breite von 7.75-8.25" geeignet. Achsen mit einer inneren Breite von 5.39" und mehr sind für Decks mit einer Größe von 8" oder mehr geeignet.

...zur Antwort