Hi!
Wenn schon wäre es die Aufgabe der Chemiker. :) Wie du schon selbst geschrieben hast, sind sie für die Produktion zuständig. Die häufigste Aufgabe ist wohl, bestimmt chemische Stoffe herzustellen, in dem man mittels eines eher mittelmäßigen bis schwierigeren Verfahren, Stoffe miteinander mischt. Dies kann(!) eine schwierige Angelegenheit sein.
Du kannst dir den Job wie bei einem Bäcker vorstellen. Der Kunde wünschst sich dieses und jenes Produkt, welches du dann herstellen sollst. Wenn der Kunde eine stärkere Konzentrationen von der Salpetersäure möchte, machst du das eben. Wenn er mehr Salzsäure in seinem Königswasser möchte, machst du das eben. Einfachere Stoffe und Produkte werden fast immer von Maschienen produziert & analysiert, wenn der Produktionsweg aber schwieriger und aufwändiger ist, werden die Chemielaboranten benötigt. Sie messen, kontrollierten und protokollieren die Produktion. Analysieren gehört auch dazu!
Der Beruf finde ich (obwohl ich ihn nicht ausführe) sehr toll. Es ist abwechslungsreich und ereignisreich. Aber Konzentration ist steht's geboten! Es soll ja nicht krachen. ;)
Mathe ist im übrigens auch von Nöten für diesen Beruf.
Ich hoffe ich konnte helfen! :)