Hallo erstmal... =)
ich bin 14 Jahre alt (weiblich) und gehe in die neunte Klasse auf einer Realschule. Ich hab oft die Schule gewechselt und bin in manchen Fächern wie Englisch, Geschichte und auch im Thema Berufswelt nicht sonderlich gut mitgekommen.
Leider wohne ich in einer Einrichtung, wo ich kein Internet benutzen kann, um mich bei vielen Sachen zusätzlich zu informieren. Über meine Zukunft und Thema Beruf mach ich mir zuzeit viele Gedanken, wobei die Berufswünsche sich immer wieder ändern, weil einfach irgendwas nicht passt.
Zum ersten habe ich keine Ahnung, was ich werden soll: Meine besten Fächer sind Mathe und Physik (auch Sport), aber die bestimmten Berufe dafür sind mir ein wenig zu "uninteressant oder kompliziert". Weil meine größte Schwäche in den Fremdsprachen ist, fallen viele interessante Berufe aus. Berufe rund um Fernsehn (Moderation, Schaupieler usw.) interessieren mich, auch Berufe mit Hotel, Gaststätten und Restaurants. Könnt Ihr mir ein paar Erfahrungen, Tipps oder gute Berufe geben?
Zum zweiten frage ich mich, was ich nach der Schule machen soll. Dabei hab ich ein paar fragen wegen einem Fachabitur:
Was ist eigentlich ein Fachabitur?
Wie mache ich den und was sind die Vorraussetzungen? (Abschlussnoten?)
Welche Richtung kann man gehen?
Wäre er nützlich (wenn ich mein Berufswunsch wüsste)?
Oder was könnte ich sonst nach der Schule machen?
Ich hoffe, dass alles verständlich war...
ich bitte so schnell wie möglich um Antworten :D
Danke schon man im vorraus!
MfG Ann-Kathrin ;)