Meine Freundin ist vor zwei Tagen mit dem Auto gefahren als während der Fahrt die Kontrollleuchte der Batterieladung anfing zu Blinken (Energiesparmodus) und dann zu leuchten (Störung im Ladekreislauf). Die Kontrollleuchte ging später während der Fahrt wieder aus.
Das Auto ist dann zwei Tage gestanden und springt jetzt nicht mehr an.
Mit Starthilfe gab es beim Start keine Probleme. Bin dann noch ne Runde gefahren. Versuchte nach ca 1h das Auto erneut zu Starten, alles OK.
Ca 6 Stunden später wollte ich wieder Fahren und jetzt springt es wieder nicht an.
An der Batterie messe ich 12,3V. Nachdem die Zündung an ist etwas mehr als 9V.
Während dem Startvorgang nur noch ein Klacken und die Kontrollleuchten (außer Batterie) gehen aus und nach dem Startversuch wieder an.
Liegt da ein defekt an der Batterie vor?
Kann ich noch etwas versuchen bevor ich eine neue Batterie kaufe?
Danke schon mal im voraus für eure Antworten!