Solltest du Mitglied in der Verdi sein, wende dich doch mal an die. Die haben einen Mietrechtsberatung, welche dir sicherlich weiterhelfen kann was z.B. das betreten des Hofes oder der Wasseruhr angeht ;)
Wow! Vielen Dank für eure schnellen und sehr hilfreichen Antworten. Ihr habt mir wirklich sehr geholfen.
Das mit dem Branchenverbot hatte meine Kollegin schon einmal angedeutet und war mir eigentlich auch klar. Wer will schon jemanden bei sich arbeiten haben, der auch gleichzeitig für die Konkurenz arbeitet?! ;)
Das mit dem Auszahlen der vollen Std., auch wenn ich sie nicht gearbeitet habe, wurde mir gegenüber auch schon einmal erwähnt. Ist es da auch richtig, das mein Arbeitgeber mir dann die Std. der letzten Monate nachzahlen muss?Sprich, wenn ich die letzten drei Monate immer nur 120 Std. gearbeitet habe, muss er mir dann die 120 Std. die mir fehlen nachzahlen??
In meinem Vertrag habe ich stehen 140-160 Std. Von welcher Std.zahl müsste/könnte ich dann ausgehen??140 oder 160€
Mein Vertrag ist sowieso etwas undeutlich wie ich finde, denn eine Anzahl an Urlaubstagen steht auch nicht drin, sondern nur "Urlaub laut Manteltarif" :-/
Das mit dem Job wechseln habe ich schon öfters überlegt, bin mir nur unsicher ob ich es wirklich tun soll. Habe gerade meinen Führerschein beendet und mir ein Auto gekauft. Deswegen habe ich dann Angst das ich aus dem neuen Job irgendwie rausfliegen würde und ohne was da stehe :-(