Medizinstudium: Heidelberg oder Würzburg?
Ich stehe bis zum 22.07. vor der Entscheidung zwischen Medizin in Heidelberg oder Würzburg. Ich habe schon einige Erfahrungsberichte bei Studycheck gelesen, die teils. bestätigt haben, dass der Leistungsdruck in Heidelberg vergleichsweise doch sehr hoch sein soll. Trotzdem fällt es mir schwer, das einzuschätzen. Daher habe ich hier nochmal ein paar Fragen…
- Ist Heidelberg wirklich so anspruchsvoll, kompetitiv und von Überfliegern geprägt? Kommt man da auch als „normaler“ Student gut klar? Und ist die Stimmung in Würzburg tatsächlich familiärer und entspannter?
- Wie unterscheidet sich der Präpkurs an den beiden Unis? Ich freue mich speziell darauf, und habe gehört, dass er in Würzburg weniger “gut” sein soll – stimmt das?
- Wie ist allgemein das soziale Umfeld an beiden Standorten? Ist es an einer der beiden Unis einfacher Anschluss zu finden?
Was würdet ihr eher empfehlen? Ich freue mich wirklich sehr über eure kurzen Erfahrungsberichte :)