Es reicht sogar ein 400W Netzteil aus mit 80+ Zertifizierung. Aber das ist schon fast an der grenze. Für die Zukunft solltest du ein min. 500W Netzteil nehmen. Auch wenn du übertakten willst. Be Quiet macht sehr gute Netzteile. Luc146 hat die beiden schon genannt (Pure Power 10 und Straight Power) die Dark Power Reihe, haben ne bessere Zertifizierung (80+Platinum), 80+Gold reicht aus, sowie 80+silver. 

Ich kann auch das 550 Watt CS550M 80+ Gold von Corsair empfehlen.

Beim Netzteil sollte man nicht sparen. Dadurch fließt der ganze Strom für den Komputer! 

Ich hoffe ich konnte helfen :-)

...zur Antwort

Xlyer hat recht. 500w reichen auch aus. Und du kannst auch statt der WT HDD eine von Seagate nehmen und die Mittlere Zugrifzeit ist schneller WT: 8,9ms

Seagate: 4,2ms

Und die Seagate kostet 43€ ist billiger als die Western Digital :-)

...zur Antwort

Hey, ich schon wieder. Ich würde es wie in ersten Vorschlag machen. Netzteil könnte von Corsair kommen (500w). Der CPU-kühler wurde ich eventuell ändern, aber sonst würde ich alles lassen so wie es ist. Und als GrafikKarte ein 960 und man könnte aufrüsten in den nächsten paar jahren

...zur Antwort

Hey, ich schon wieder. Ich würde es wie in ersten Vorschlag machen. Netzteil könnte von Corsair kommen (500w). Der CPU-kühler wurde ich eventuell ändern, aber sonst würde ich alles lassen so wie es ist. Und als GrafikKarte ein 960 und man könnte aufrüsten in den nächsten paar jahren. Prozessor ist teurer als die Grafikkarte. 

...zur Antwort

Hallo, ich bin es schon wieder. :-)

Mainboard ist das selbe

Cpu: i5 6600K Kühler: EKL Alpenföhn Brocken 2 PCGH-Edition

Grafikkarte: 8GB Sapphire Radeon RX 480 ( ich warte noch auf die 1060 )

RAM: 16GB G.Skill RipJaws V rot DDR4-2133 Dual Kit

HDD die selbe

Netzteil auch :-)

Und es hat noch für die Soundkarte gereicht und ein bisschen Luft fur das Gehäuse :-D


P.S.

Alles suche ich auf mindfactory.de



...zur Antwort