Beim Hochheben hat es beim Hund geknackt. Hilfe. Verletzt? Korrekte Hochhebetechnik?
Mein Hund wiegt 25 Kilo und ist schon älter. Deswegen will ich dass er nicht mehr so viel irgendwo runterspringt, das soll ja nicht so gut sein und ich wollte ihn von meinem Bett heben.
Er schlief vorher in leicht zusammengerollter Position und war auch nicht völlig "gerade", als ich ihn versuchte, hochzuheben.
Und so habe ich ihn hochgehoben http://www.hundetrainerin.com/1hah/tragen-heben/tragenvormkoerper.jpg
Dabei hat es bei ihm irgendwo leise geknackt, es hat sich ein bisschen so angehört, wie wenn bei mir der Chiropraktiker eine Blockade löst. Er hat nicht gejault und lief danach ganz normal. Aber es heisst ja, Hunde zeigen ihren Schmerz nicht? Kann ihm was passiert sein? Sollte ich zum Röntgen bringen? Ich liebe meinen Hund und könnte mir nicht verzeihen, wenn ich ihn verletzt habe. Ein Hund einer Bekannten hatte einen Bandscheibenvorfall und kann nicht mehr richtig laufen, kann das bei meinem auch passiert sein?
Er mochte es von jungen Jahren an übrigens nicht gerne, hochgehoben zu werden und hat sich zwar nicht gewehrt, aber es nur ungern mitgemacht. Normal oder Alarmsignal?
Und wie hebe ich einen Hund richtig und sicher für ihn?