Halte durch und geh nach dem nächsten Jahr auf das Gymnasium, schreib dein Abi und hab eine gute Zukunft! Lass dich bitte nicht da reinziehen! Bitte, tu mir einen Gefallen und lerne! Es war gut deinem Lehrer zu erzählen, was deine Mitschüler getan haben. Wenn dein Lehrer das erste mal nicht gesagt hat, dass du es warst, der ihm alles erzählt hat, dann wird er es dieses mal vermutlich auch nicht.
http://www.drugcom.de/drogenlexikon/buchstabe-a/alkohol/ Ist schon eine ziemlich gute Seite. Ich habe letztens auch in Biologie einen Vortrag darüber gehalten. Ich hab auch noch andere Quellen, wenn du möchtest kann ich dir die auch noch angeben ;)
Ignorier ihn, ich glaube nicht, dass ihr beide euch nochmal vertragen werdet :D Lass ihn einfach machen und kümmer dich nicht mehr weiter drum ;)
Als Vorschläge : "The Hollywood Hills" oder vielleicht "The City of angels". Wenn dir beides nicht gefällt, dann überleg ich mir noch was ;D
Heyho :) Haters gonna hate they see me rollin', they hatin' just for fun don't raise your voice, improve your argument nur ein paar Vorschläge ^^
get up (rattle) vielleicht?
meinst du das pfeifen?
Jeans und Hemd, kommt immer gut ;)
Nunja, es ist einfach zu sagen, dass du ihn vergessen sollst, aber das geht wohl eher schlecht. Ganz ehrlich, mach dich bitte nicht verrückt! Frag dich nicht wieso er dich nicht "will". Ich bin mir sicher, dass er dich toll findet, sonst hätte er sich ja überhaupt nicht mit dir unterhalten! ER ist einfach ein Blödmann! Tut mir Leid, aber wenn er so reagiert, dann ist das sein Pech! Das ist wirklich ne schwierige Situation, ich schätze du stehst vor dem Abi? :/ Du musst ihn dir wohl wirklich aus dem Kopf schlagen, so mies auch ist. Außerdem ist er wirklich doof, wenn er keine Beziehung mit dir will! Lass dich nicht unterkriegen :)
ja, mit 14 kannst du Zeitungen ausliefern.
Entzug...
lives, im Plural wird aus dem f im englischen für gewöhnlich immer ein v!
Kindergarten, Werkstatt, Radio, ich hab am Theater gemacht, also es gibt wirklich unglaublich viele Möglichkeiten. Das Wichtigste ist ja nur, dass du dich früh bewirbst.
Also ich bin auch erst 16 udn hab mir auf amazon schon Bücher bestellt, die auch aus dem Ausland kamen. Ich bezahle dann mit EC-Karte und es hat sich noch keiner beschwert ;)
Ja, aufhören ist soweit ich weiß die einzige Möglichkeit. Wobei es aber auch darauf ankommt, wie lange man schon raucht. Kann sein, dass sie gelb bleiben.
Das einfachste ist es, ein wenig Puder aufzutragen (wirklich nur ein wenig, wenn überhaupt nötig!), Wimperntusche und Labello. Aber vorher eincremen!
Gwendolyn, als Abkürzung vielleicht Gwenny ;)
Beim Sport musst du Schmuck generell ablegen, also musst du deinen Tunnel rausholen.
Das kenn ich... Passiert einfach manchmal, aber dagegen kannst du auch nix machen. Liegt an den Hormonen, die wegen der Pubertät rumspinnen ;)
Oreo Cupcakes! Die sind absolut genial! Zum Vorbereiten: 12 Oreo Dopelkekse (Kakaogebäck mit Vanille-Cremefüllung, ohne Schoko-Überzug)
Für den Teig:
3 Eiweiß (Größe M)
1 Prise Salz
160 Zucker
1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
3 Eigelb (Größe M)
160 g Butter oder Margarine (zimmerwarm)
100 g Weizenmehl
20 g Speisestärke
30 g Kakao zum Backen
1/2 gestr. TL Dr. Oetker Backin
1 Msp. Natron
70 ml (6EL) Milch (1,5 % Fett)
Für das Topping:
30 g gesiebter Puderzucker
50 g Butter (zimmerwarm)
400 g Doppelrahm-Frischekäse
Außerdem:
1 Muffinform (für 12 Muffins)
12 Papierbackförmchen
1 Spritzbeutel
1 große Sterntülle (13-15mm)
Den Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze: etwa 160 Grad, Heißluft: etwa 140 Grad.
Die Papierbackförmchen in die Muffinform legen.
Zum Vorbereiten die gefüllten kekse durch Drehen voneinander trennen, die weiße Füllung abschaben, in eine Schüssel geben und beiseitestellen. 16 der 24 schwarzen Kekshälften in kleine Stücke brechen (restliche Kekse für das Topping beiseitelegen).
Für den Teig Eiweiß mit Salz in einen Rührbecher geben. Eiweiß steif schlagen. Eischnee 3 Minuten weiterschlagen, dabei nach und nach Zucker und Vanillin-Zucker einrieseln lassen.
In einer Rührschüssel Eigelb mit Butter oder Margarine mit einem Mixer (Rührstäbe) schaumig rühren. Zerkleinerte Kekse dazugeben. Mehl mit Speisestärke, Kakao, Backpulver und Natron mischen. Mehlgemisch und Milch abwechselnd unter die Buttermasse rühren. Eischnee in 2 Portionen kurz auf niedrigster Stufe unterrühren.
Den Teig in den Papierförmchen verteilen. Die Muffinform auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben. Die Cakes etwa 30 Minuten backen.
Die Form auf einen Kuchen rost stellen. Achtung: heiß, Topflappen verwenden! Cupcakes 5 Minuten abkühlen lassen. Dann vorsichtig mit dem Papier aus der Form lösen und auf dem Kuchenrost erkalten lassen.
Frosting: Für das Topping die beiseitegestellte weiße Keks-Füllung mit Puderzucker und Butter cremig aufschlagen. Frischkäse kurz unterrühren. Die Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Die Creme als Tupfen auf die Cupcakes spritzen. Restliche schwarze Kekse ( 8 Stück) grob zerbröseln und auf die Cupcakes streuen, evtl. leicht eindrücken.