Heyy,

Erstmal darfst du dich nicht dafür verurteilen oder dir selbst Druck machen. Du musst wissen, dass dein Wert nicht von der Zustimmung anderer abhängt, also wärst du es beispielsweise Wert geliebt zu werden, auch wenn jemand anderes anderer Meinung wäre.

Die Gedanken können einen wirklich verrückt machen, hierbei solltest du einfach versuchen jeder Situation nicht zu viel Gewicht zu geben, denn wenn du immer vom Schlechtesten ausgehts und dir alle möglichen Szenarien ausmalst, dann fühlst du dich ja auch nicht gut. Du kannst dich einfach mal auch ein bisschen ihm nähern, dann siehst du ja wie's läuft. Vielleicht hat er ja auch das Gefühl, dass du ein wenig abgeneigt bist und ist sich auch unsicher, also zeige ihm, dass du es ernst meinst und überzeuge ihn vom Gegenteil!

Ich hoffe ich konnte dir behilflich sein, halte mich auf dem Laufenden! Wenn du ein bisschen Motivation brauchst, könnte dir mein Instagram account @itsmindmax weiterhelfen, es würde mich freuen, wenn du vorbeischauen würdest. Ich befasse mich intensiver mit dem Thema Selbstliebe, Motivation usw.

...zur Antwort

Du musst aufjedenfall wissen, dass du nicht verantwortlich für die Gefühle deines Partners bist. Dein Partner muss selbst glücklich sein und sich nicht auf jemand anderes stützen, ansonsten wird er emotional abhängig von der Zustimmung einer anderen Person.

Du musst wiederum auch emotional unabhängig werden von den Gefühlen deines Partners, solche negative Gefühle können dich leicht mitziehen und depressiv machen und dafür solltest du dir auch nicht böse sein! Du kannst ihr lediglich eine bestärkende Sichtweise über die negativen Gefühle bieten und deinem Partner zeigen, dass er es wert ist, geliebt zu werden und du ihn so liebst, wie er ist (mit all seinen schlechten Seiten und Fehlern, denn keiner von uns ist perfekt und wir sind alle nur Menschen). Du kannst deinem Partner den Weg zeigen, aber gehen muss er ihn selbst.

Sollte sich trotzdem nichts ändern, dann musst du aufpassen, dass du nicht diese negativen Glaubenssätze übernimmst und sie bei dir anwendest. Beobachte einfach mal, wie du dich in der Gegenwart deiner Freundin fühlst und ob sie dich inspieriert.

Fest steht, dass du auf Dauer nicht glücklich werden kannst, wenn dich dein Partner hinunterzieht, denn eine Beziehung sollte zum größten Teil aus Unterstützung und positiven Gefühlen bestehen. Außerdem kann man jemand anderen nicht glücklich machen, wenn man es selber nicht ist! Man kann keinen Becher füllen, wenn der eigene leer ist.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Falls du trotzdem noch guten Rat brauchst oder Inspiration, so würde es mich freuen, wenn du auf meinem Instagramaccount vorbeischauen würdest. Ich befasse mich intesiver mit Motivation, Selbstliebe und positivem Denken -> @itsmindmax

...zur Antwort

Mhh ziemlich schwierige Frage.

Fest steht, dass du leider nichts ändern kannst an der Situation. Du einzige was du kannst, ist deine Sichtweise darüber zu ändern.

Anstatt dies als eine schlechte Sache anzusehen, kannst du dir ja mal überlegen, welche Möglichkeiten dir nun geboten werden und was du daraus lernst.

Zum Einen weißt du jetzt, dass sie nicht die Richtige war und vielleicht hätte es auch nicht in der Zukunft zwischen euch geklappt wenn ihr vielleicht zusammen wärt und dann wäre der Schmerz bei einer möglichen Trennung umso stärker gewesen.

Andererseits musst du wissen, falls etwas nicht so eintrifft, wie man es sich erwartet, dann war es einfach nicht für einen bestimmt. Vielleicht mag vieles für dich zur Zeit komisch vorkommen und sinnlos, aber glaub mir, bald wird alles einen Sinn ergeben und du wirst stärker aus dieser Situation herausgehen. Liebe kann man nicht suchen, die Richtige kommt bestimmt zu dir!

Brauchst du trotzdem noch Motivation, so schau doch einfach mal bei meinem Instagramaccount vorbei und du wirst dich bestimmt besser fühlen. Ich beschäftige mich mit dem Thema Selbstliebe, Motivation, positives Denken, usw. - > @itsmindmax

Ich hoffe ich konnte dir behilflich sein.

...zur Antwort

Hey,

Zu allererst muss du wissen, dass du dich so lieben kannst, wie du gerade in dem Moment bist im Leben. Du kannst dich so lieben wie du aktuell bist, mit all den Schwächen und Fehlern an dir. Klar natürlich wirst du dich umso mehr lieben, wenn du bestimmte Ziele erreichst, wie zb. Gewichtabnehmen, Trainieren, Lesen, aber dass sind nur schöne Zusätze. Wirkliches Glück kommt nicht von außen, sondern von innen!

Natürlich ist es schön, wenn du dich selbst liebst, aber sei dir trotzdem im Klaren, dass du für noch mehr bestimmt bist und die Zukunft viele schöne Dinge bereit hält. Wenn du nämlich die beste Version von dir selbst wirst und nur das Beste für dich willst, dann zeigst du dir nur, dass du dich selber schätzst und du dich wirklich liebst.

Ich beschäftige mich auch intensiver mit dem Thema, wenn du mehr darüber hören willst, würde es mich freuen, wenn du auf meinem Instagramaccount vorbeischauen würdest! @itsmindmax

PS: Ich hoffe, ich konnte behilflich sein.

...zur Antwort